Kultur-Update
Een podcast door Bayerischer Rundfunk
1488 Afleveringen
-
Wo bleibt der Protest der US-Popstars gegen Donald Trump?
Gepubliceerd: 6-3-2025 -
Pritzker-Preis für chinesischen Architekten Liu Jiakun
Gepubliceerd: 5-3-2025 -
Klimawandel und Kandinsky - neue Ausstellung im Münchner Lenbachhaus
Gepubliceerd: 4-3-2025 -
Die Oscars 2025 – Plädoyer für Indie-Filme, aber unpolitisch
Gepubliceerd: 3-3-2025 -
Ausgezeichnete Architektur: Der BDA-Preis 2025 ehrt die besten Gebäude aus Bayern
Gepubliceerd: 28-2-2025 -
Männerdomäne Bundestag: Woran liegt’s?
Gepubliceerd: 27-2-2025 -
Ein Hoch auf die Kunstfreiheit: Der Berliner Galerist Johann König scheitert in erster Instanz mit seiner Klage gegen einen Roman
Gepubliceerd: 26-2-2025 -
Hat die Kultur noch eine Wahl?
Gepubliceerd: 26-2-2025 -
Bayern 2 Kultur-Update
Gepubliceerd: 25-2-2025 -
Warum die Kettensäge das Symbol dieser Zeit ist – Stephan Lamby im Gespräch
Gepubliceerd: 24-2-2025 -
Umzug für 007? Kreative Kontrolle über James Bond geht an Amazon
Gepubliceerd: 21-2-2025 -
NS-Raubkunst-Skandal
Gepubliceerd: 20-2-2025 -
Kulturrat warnt vor Kürzungen nach der Wahl
Gepubliceerd: 19-2-2025 -
Kriegsverbrechen aufarbeiten - ein Kongress in Nürnberg
Gepubliceerd: 18-2-2025 -
Hat die Stunde Europas geschlagen, Simon Strauß?
Gepubliceerd: 17-2-2025 -
YouTube wird 20 Jahre alt
Gepubliceerd: 13-2-2025 -
Politik im Netz: Der Social-Media-Wahlkampf der Parteien
Gepubliceerd: 12-2-2025 -
Berlinale: Tom Tykwer Film „Das Licht“ eröffnet die Internationalen Filmfestspiele Berlin
Gepubliceerd: 12-2-2025 -
Wird Christoph Peters Roman verboten? Der Verlagsjustiziar im Gespräch
Gepubliceerd: 10-2-2025 -
„Job secret“ – warum der BND unter die Podcaster geht
Gepubliceerd: 10-2-2025
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.