Kurzerklärt - Der Jurapodcast
Een podcast door Kurzerklärt Studios
482 Afleveringen
-
ÖR045 Die Schutznormtheorie
Gepubliceerd: 14-9-2023 -
SR129 Raub | PIN & Bankkarte | Abgrenzung Raub/Erpressung
Gepubliceerd: 13-9-2023 -
ZR007 Reihenfolge der Anspruchsgrundlagen
Gepubliceerd: 10-9-2023 -
ÖR044 Antrag nach § 80a Abs. 3 VwGO | TEIL 1/3 | Zulässigkeit und Begründetheit
Gepubliceerd: 7-9-2023 -
SR128 Unterschlagung | § 246 StGB | Definitionen | Aufbau | Qualifikation
Gepubliceerd: 5-9-2023 -
ZR006 BGB AT | Haakjöringsköd-Fall | Dissens und Konsens
Gepubliceerd: 3-9-2023 -
ÖR043 Antrag nach § 80 Abs. 5 Satz 1 Alt. 1 VwGO | Begründetheit | Anordnung der aufschiebenden Wirkung
Gepubliceerd: 31-8-2023 -
SR127 Betrug | § 263 StGB | Definitionen | Aufbau | besonders schwere Fälle | Qualifikation
Gepubliceerd: 31-8-2023 -
ZR005 BGB AT | Annahme | Abgabe und Zugang
Gepubliceerd: 27-8-2023 -
SR126 Raub | § 249 StGB | Tresorfall | Abgrenzung Raub/Erpressung
Gepubliceerd: 22-8-2023 -
ZR004 BGB AT | Annahme | Schweigen im Rechtsverkehr | Kaufmännisches Bestätigungsschreiben
Gepubliceerd: 20-8-2023 -
ÖR042 Antrag nach § 80 Abs. 5 Satz 1 Alt. 2 VwGO | Begründetheit | Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung
Gepubliceerd: 17-8-2023 -
SR125 Raub | § 249 StGB | Versteckpreisgabe
Gepubliceerd: 15-8-2023 -
ZR003 BGB AT | Zugang von Willenserklärungen | Teil 2 von Abgabe und Zugang
Gepubliceerd: 13-8-2023 -
ÖR041 Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO | Probleme Zulässigkeit | Verständnis
Gepubliceerd: 10-8-2023 -
SR124 Schwerer Raub | § 250 StGB | Definitionen | Aufbau
Gepubliceerd: 8-8-2023 -
ZR002 BGB AT | Abgabe und Zugang | Abhandengekommene WE | Erklärungsbote | Empfangsbote | Empfangsvertreter | Vernehmungstheorie | Teil 1
Gepubliceerd: 6-8-2023 -
ÖR040 Kurzerklärt: Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO | Aufbau | Zulässigkeit
Gepubliceerd: 3-8-2023 -
SR123 Erpressung | Definitionen | Aufbau
Gepubliceerd: 1-8-2023 -
ZR001 BGB AT | Fall Schuhkauf im Internet | Prüfungsreihenfolge eines Anspruch | Willenserklärung | innerer und äußerer Erklärungstatbestand
Gepubliceerd: 30-7-2023
Der Lern-Podcast für das Jurastudium und Referendariat.Kurzerklärt – Der Jurapodcast ist deine digitale Arbeitsgemeinschaft zum Anhören. Gemeinsam begleiten wir dich verständlich, strukturiert und auf Augenhöhe auf deinem Weg durchs Jurastudium, im Referendariat und bis zum 1. und 2. Staatsexamen. In jeder Folge bereiten wir dir die wichtigsten Themen aus Öffentlichem Recht, Strafrecht und Zivilrecht kompakt und klausurorientiert auf. Egal ob Gutachtenstil, Prüfungsschemata, klassische Fälle oder aktuelle Examensprobleme – hier bekommst du alles, was du für die Examensvorbereitung brauchst. Ideal zum Lernen, Wiederholen und für unterwegs. Dein Jura-Podcast für Studium & Examen.