1424 Afleveringen

  1. Schlaumeierfrage: Wie entsteht Farbenblindheit?

    Gepubliceerd: 10-4-2021
  2. Fakten-Fuchs: Vulkane

    Gepubliceerd: 10-4-2021
  3. Die Kurzwelle Kindernachrichten

    Gepubliceerd: 10-4-2021
  4. Magie on air

    Gepubliceerd: 10-4-2021
  5. Gesundheit auf der ganzen Welt

    Gepubliceerd: 10-4-2021
  6. Die Kurzwelle-Leseecke: Grüße aus der pinken Hölle - Lisas verrücktes Tagebuch

    Gepubliceerd: 3-4-2021
  7. App Check: 4 Bilder 1 Wort

    Gepubliceerd: 3-4-2021
  8. Ritter im Germanischen Nationalmuseum

    Gepubliceerd: 3-4-2021
  9. Was läuft in einer jüdischen Schule anders?

    Gepubliceerd: 3-4-2021
  10. Inspektor Wirbelwort ermittelt: Wissen, wie der Hase läuft

    Gepubliceerd: 3-4-2021
  11. Pluto in der Kurzwelle: Außerirdische Signale

    Gepubliceerd: 31-3-2021
  12. Die Kurzwelle-Leseecke: Rules For Being A Girl

    Gepubliceerd: 31-3-2021
  13. Schlaumeierfrage: Warum ziehen Vögel in den Süden?

    Gepubliceerd: 27-3-2021
  14. Die Kurzwelle Kindernachrichten

    Gepubliceerd: 27-3-2021
  15. So lebt Romeo als gehörloses Kind

    Gepubliceerd: 27-3-2021
  16. DIY Geschenkidee für Ostern

    Gepubliceerd: 27-3-2021
  17. Greenpeace Meeresbiologe Thilo Maack im Gespräch

    Gepubliceerd: 25-3-2021
  18. Fakten-Fuchs: Frühling

    Gepubliceerd: 24-3-2021
  19. Mit dem Segelboot um die Welt

    Gepubliceerd: 23-3-2021
  20. Trinkwasser ist wertvoll

    Gepubliceerd: 23-3-2021

46 / 72

In der Kurzwelle hört ihr eure Themen: Reportagen, Interviews, Umfragen, Nachrichten, Spiel- und Buchtipps, Hörspiele und viele Fragen an Gäste im Studio. Und das Beste: Bei der Kurzwelle machen Kinder zwischen acht und 13 Jahren das Programm selbst. Unter der Anleitung von JournalistInnen und MedienpädagogInnen werden sie zu ReporterInnen. Kopfhörer auf, Podcast an und schon nimmt die Kurzwelle euch mit zur Filmpremiere, zur Lamawanderung, zum Bogenschießen, zum Interview mit der Lieblingsband und vielem mehr. Mehr zur Kurzwelle lest ihr hier: kurzwelle.feierwerk.de Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Darüber freuen wir uns sehr. Denn als Teil eines gemeinnützigen Vereins sind wir auf euch angewiesen. Hier kommt ihr zu allen Infos und Spendenmöglichkeiten: spenden.feierwerk.de Wer steckt dahinter? Träger von Radio Feierwerk ist der Feierwerk e.V. – seit 1983 Münchens erste Adresse für junge Kunst, Musik und Kultur. Seine nicht kommerziellen Veranstaltungen und Bildungsangebote richten sich in erster Linie an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien. Mehr Infos: www.feierwerk.de

Visit the podcast's native language site