1338 Afleveringen

  1. Buch "Treue" - Roberto Saviano über Liebe, Gewalt und Frauen in der Mafia

    Gepubliceerd: 26-3-2025
  2. "Die Schule der Nacht": Treffen mit dem norwegischen Autor Karl Ove Knausgard

    Gepubliceerd: 26-3-2025
  3. Buchkritik: Amitav Ghosh: "Rauch und Asche – Die geheime Geschichte des Opiums"

    Gepubliceerd: 26-3-2025
  4. Nachgefragt: Wie arbeitet der Trabanten Verlag mit KI?

    Gepubliceerd: 25-3-2025
  5. Buchkritik: Dag O. Hessen: "Die Spur des Vielfraßes"

    Gepubliceerd: 25-3-2025
  6. Zusammen lesen mit Signature-Drink: Buchclubs werden immer beliebter

    Gepubliceerd: 25-3-2025
  7. Lars Elling als Autor - Geschichte des Großvaters als Vehikel

    Gepubliceerd: 25-3-2025
  8. Buchkritik - "Unentdeckt" von Gabriela Wiener

    Gepubliceerd: 25-3-2025
  9. Hörbuchkritik - "Die Rückseite des Lebens" von Yasmina Reza

    Gepubliceerd: 24-3-2025
  10. Buchkritik: "Der Einfluss der Fasane" von Antje Rávik Strubel

    Gepubliceerd: 24-3-2025
  11. Tatort Istanbul: Berlin-Istanbuler Literaturtage

    Gepubliceerd: 24-3-2025
  12. „Die weisen Tiere“ - Ein Märchen von Hannah Arendt

    Gepubliceerd: 24-3-2025
  13. Buchkritik - "Erzählungen aus Wollhynien" von Nachman Chaim Bialik

    Gepubliceerd: 24-3-2025
  14. Leipziger Buchmesse - Die vielleicht besten Sachbücher Deutschlands

    Gepubliceerd: 22-3-2025
  15. Buchkritik: "Zuhause ist das Wetter unzuverlässig" von Carolin Würfel

    Gepubliceerd: 22-3-2025
  16. Gastland der Frankfurter Buchmesse: Philippinen planen ihren Auftritt

    Gepubliceerd: 21-3-2025
  17. Buchkritik: "Die Schüsse von Tiflis" von Kristin Valla

    Gepubliceerd: 21-3-2025
  18. Neue Krimis - "Desolation Hill" von Garry Disher

    Gepubliceerd: 21-3-2025
  19. Antisemitismus - Karl-Markus Gauß: Essays über "Zeitgeist und Judenhass"

    Gepubliceerd: 21-3-2025
  20. Spion wider Willen: William Boyd und sein neuer Roman "Brennender Mond"

    Gepubliceerd: 21-3-2025

24 / 67

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site