1294 Afleveringen

  1. Buch meines Lebens: "Drei starke Frauen" von Marie NDiaye

    Gepubliceerd: 5-6-2025
  2. Buchkritik: Wolfgang Niess:"Schicksalsjahr 1925. Als Hindenburg Präsident wurde"

    Gepubliceerd: 5-6-2025
  3. Literaturtipps

    Gepubliceerd: 5-6-2025
  4. Analyse - Aktuelle Kapitalismuskritik im Sachbuch

    Gepubliceerd: 5-6-2025
  5. Buchkritik - "Perlen" von Sian Hughes

    Gepubliceerd: 5-6-2025
  6. Unser Buchhändler empfiehlt...: Wist - Der Literaturladen aus Potsdam

    Gepubliceerd: 4-6-2025
  7. Buchkritik: "Aue" von Becky Manawatu

    Gepubliceerd: 4-6-2025
  8. Buchmesse im Krieg: Eindrücke von der Arsenal in Kyiew

    Gepubliceerd: 4-6-2025
  9. Climate Fiction - Autorin: Thema ist zu omnipräsent, um es nicht zu verhandeln

    Gepubliceerd: 4-6-2025
  10. Buchkritik: Guido Barbujani: "Wer wir waren"

    Gepubliceerd: 4-6-2025
  11. Krimi-Buchhandlung Hammett wird 30

    Gepubliceerd: 3-6-2025
  12. Buch meines Lebens: "Mädchen, Frau, Etc." von Bernadine Evaristo

    Gepubliceerd: 3-6-2025
  13. Buchkritik: "Kreuz des Südens" von Claudio Magris

    Gepubliceerd: 3-6-2025
  14. Literaturtipps

    Gepubliceerd: 3-6-2025
  15. Alena Jabarine - Eine Deutsch-Palästinenserin im Westjordanland

    Gepubliceerd: 3-6-2025
  16. Buchkritik - "Großmütter" von Melara Mvogdobo

    Gepubliceerd: 3-6-2025
  17. Literadtour - Buchbotschafter auf zwei Rädern

    Gepubliceerd: 2-6-2025
  18. Hörbuch: "Boom Boom Babuschka" von Moritz Matthies

    Gepubliceerd: 2-6-2025
  19. Buchkritik: "Sternenmenschen. Bowie in Gugging" von Uwe Schütte

    Gepubliceerd: 2-6-2025
  20. Roman „Abschied“ - Wenn Zeit sich komisch anfühlt

    Gepubliceerd: 2-6-2025

8 / 65

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site