135 Afleveringen

  1. Klima, Kapital, Kompromisse – wie wollen die Grünen im nächsten Bundestag weitermachen? | mit Franziska Brantner (Grüne)

    Gepubliceerd: 22-2-2025
  2. Zwischen Wirtschaftsvision und Wählerfrust - schafft es die FDP wieder in den Bundestag? | mit Christian Lindner (FDP)

    Gepubliceerd: 21-2-2025
  3. Startup-Boom, Energiekrise, Bürokratie – Wie will die CDU regieren? | mit Thomas Jarzombek (CDU)

    Gepubliceerd: 20-2-2025
  4. Jung, europäisch, ambitioniert – Kann Volt den Bundestag erobern? | mit Damian Boeselager (Volt)

    Gepubliceerd: 19-2-2025
  5. "Zwischen Schuldenbremse, Klimaschutz und Zukunftsinvestitionen: Was jetzt zählt" | mit Verena Hubertz (SPD)

    Gepubliceerd: 18-2-2025
  6. Auf Kurs oder Abweichung? Update Energiewende mit der neuen Chefin der Deutschen Energieagentur | mit Corinna Enders

    Gepubliceerd: 20-9-2024
  7. Revolution bei klimaneutraler Stahlproduktion mit Direktstrom aus Windenergie / mit Milan Nitzschke & Andre Matusczyk

    Gepubliceerd: 10-9-2024
  8. Mobilität neu denken. Raus aus der Autokratie / mit Katja Diehl

    Gepubliceerd: 1-7-2024
  9. Kleine Partei, große Wirkung: Wie Volt Europas Zukunft gestalten will / mit Rebekka Müller

    Gepubliceerd: 3-6-2024
  10. Nach dem CDU Parteitag: wieviel Klimaschutz steckt im neuen Grundsatzprogramm / mit Thomas Heilmann

    Gepubliceerd: 13-5-2024
  11. Transformation made in Germany: ein globaler Blick auf Deutschland / mit Wolf Lotter

    Gepubliceerd: 29-4-2024
  12. Männer, die die Welt verbrennen / mit Christian Stöcker

    Gepubliceerd: 15-4-2024
  13. Wo steht die FDP? Klima, Lieferketten, China-Abhängigkeit, Transformation / mit Lukas Köhler

    Gepubliceerd: 18-3-2024
  14. Naturschutz siegt: Die Lobbyschlacht um Europas grüne Zukunft / mit Jutta Paulus

    Gepubliceerd: 4-3-2024
  15. Jahr 1 Erderwärmung +1,5°C: kommen bald die Mega-Krisen für Wirtschaft, Infrastruktur und Gesundheit? / mit Toralf Staud

    Gepubliceerd: 19-2-2024
  16. Ausgenutzt und untätig: Wie digitale Plattformen zu Marionetten gegen den Klimaschutz & Co werden / Martin Andree

    Gepubliceerd: 5-2-2024
  17. In der Resilienz-Falle: wie Klimaziele und Geschäftsmodelle in der EU an Chinas Solarfaden hängen / mit Andreas Bett

    Gepubliceerd: 22-1-2024
  18. Die Kinder von heute auf die Welt von morgen vorbereiten / mit Tobias Krell

    Gepubliceerd: 8-1-2024
  19. Klimapolitik & Energiewende bei der CDU/CSU, Versäumnisse der Ampel und die COP28 / mit Andreas Lenz

    Gepubliceerd: 11-12-2023
  20. Zukunft der Fridays, neue Allianzen, Erwartungen zur Weltklimakonferenz / mit Carla Reemtsma

    Gepubliceerd: 27-11-2023

1 / 7

"Willkommen zu 'Let's Talk Change' – in dieser zweiwöchentlichen Podcast-Reihe lädt der Gründer von DWR eco, David Wortmann, Protagonist:innen unserer Zeit ein, um gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen der grünen Transformation hin zu werfen.

Visit the podcast's native language site