Managemusik - Selbstmanagement für Musiker*innen

Een podcast door Saskia Worf

Categorieën:

202 Afleveringen

  1. "Ihr seid doch schon alle längst gleichbereichtigt!"

    Gepubliceerd: 21-3-2025
  2. Interview mit Bettina von Musikbildung

    Gepubliceerd: 3-3-2025
  3. Wie ist es als queerer Indie Artist im Musikbusiness? - Interview mit Danil

    Gepubliceerd: 10-2-2025
  4. Was ist dir wichtig? Über Werte, Bedürfnisse und Grenzen

    Gepubliceerd: 3-2-2025
  5. Interview mit Bahar Kizil

    Gepubliceerd: 27-1-2025
  6. Projekte smart managen

    Gepubliceerd: 17-1-2025
  7. Byebye 2024 Hellou 2025

    Gepubliceerd: 6-1-2025
  8. Update - 7 Konzerte in 24 Tagen

    Gepubliceerd: 8-12-2024
  9. Love it, change it oder leave it - Selbstermächtigung

    Gepubliceerd: 29-10-2024
  10. Wie geht gewaltfreies Feedback?

    Gepubliceerd: 16-10-2024
  11. 5 Orgatipps für den Alltag, Studium und Arbeit

    Gepubliceerd: 6-10-2024
  12. "Da muss man halt durch!"

    Gepubliceerd: 23-9-2024
  13. Fünf Jahre Bloggeburtstag von Managemusik

    Gepubliceerd: 15-9-2024
  14. Sind Künstler*innen mehr wert als Pädagog*innen?

    Gepubliceerd: 2-9-2024
  15. Über das ständige Entschuldigen...

    Gepubliceerd: 28-8-2024
  16. Was bedeutet es erfolgreich zu sein?

    Gepubliceerd: 12-8-2024
  17. Hochleistungssport Musik? 2.0

    Gepubliceerd: 29-7-2024
  18. Selbstwert von der Leistung entkoppeln

    Gepubliceerd: 15-7-2024
  19. Eine wütende Frau - Inteview mit Jenny Winter und Antonia Uhl

    Gepubliceerd: 10-7-2024
  20. "Über Geld spricht man nicht!"

    Gepubliceerd: 1-7-2024

1 / 11

Der Podcast zum Blog www.managemusik.com von Saskia Worf. Hier geht es um Selbstmanagement für Musiker*innen, egal ob in Ausbildung, professionell, semi-professionell oder im Amateurbereich. Persönliche Weiterentwicklung, Zeit- und Energiemanagement, Planung, Mindset, mentale Gesundheit, mentales Training und gesundes sowie bewusstes Musizieren und Unterrichten. Darüber hinaus gibts hier Realtalk, der in der Musikbranche schon zu lange auf sich warten lässt!

Visit the podcast's native language site