Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Een podcast door Münchner Tierpark Hellabrunn - Vrijdagen
134 Afleveringen
-
Große Löwen und kleinere Luchse - die Arbeit als Raubtier-Tierpfleger
Gepubliceerd: 28-6-2024 -
Herdentiere - Wie Tiere in der Gruppe ticken
Gepubliceerd: 14-6-2024 -
Medical Training bei den Hellabrunner Eisbären
Gepubliceerd: 31-5-2024 -
Moderne Zoos in Bayern - Erinnerungstiere und Artenschutz vor der Haustür
Gepubliceerd: 17-5-2024 -
Die oft übersehenen Volieren in Hellabrunn
Gepubliceerd: 3-5-2024 -
Der Förderkreis aus Hellabrunn - Unterstützen, Erleben, Staunen
Gepubliceerd: 19-4-2024 -
Wieder da am Isareingang: die Mesopotamischen Damhirsche
Gepubliceerd: 5-4-2024 -
Geburten in Hellabrunn - Wie Tierbabys gehegt und gepflegt werden
Gepubliceerd: 22-3-2024 -
Grüezi Panang - Panangs erste Monate im Zoo Zürich
Gepubliceerd: 8-3-2024 -
Elfriede und ihre Gang - die Hellabrunner Erdmännchen
Gepubliceerd: 23-2-2024 -
Kattas, Kiangs, Kap-Klippschliefer und Co - Verwechslung ausgeschlossen?!
Gepubliceerd: 9-2-2024 -
Kaum erforscht und wunderschön: Leopold-Stechrochen
Gepubliceerd: 26-1-2024 -
Was bringt 2024 Neues in Hellabrunn - Ein Ausblick mit Tierparkdirektor Rasem Baban
Gepubliceerd: 12-1-2024 -
Wir machen weiter - mit neuen Podcastfolgen!
Gepubliceerd: 29-12-2023 -
Alles dreht sich um die 100
Gepubliceerd: 15-12-2023 -
Servus Panang! Hellabrunner Elefantenkuh zieht in den Zoo Zürich
Gepubliceerd: 1-12-2023 -
Ohne die Werkstatt läuft nix
Gepubliceerd: 17-11-2023 -
Rüsselhündchen – die neue Tierart im Hellabrunner Urwaldhaus
Gepubliceerd: 3-11-2023 -
Was ist in Hellabrunn wo und warum? Über die Herausforderung, einen Tierpark zu gestalten
Gepubliceerd: 20-10-2023 -
Mit und ohne Höcker – Kamele in Hellabrunn
Gepubliceerd: 6-10-2023
Die bunte Vielfalt Hellabrunns in Sachen Arten- und Umweltschutz, Zoologie und Tierhaltung gibt es nun „auf die Ohren“ – mit „Mia san Tier – Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn“. Hunderte Tierarten mit rund 13.000 Individuen, die von mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf einer Fläche von rund 40 Hektar versorgt und gemanagt werden, eröffnen eine Bandbreite an spannenden Geschichten, Hintergrundinfos und Besonderheiten, die erzählt werden müssen. Zudem zählt der Münchner Tierpark Hellabrunn zu den beliebtesten Ausflugszielen und Freizeitdesitinationen in Bayern. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Podcast-Episode von rund 20 Minuten Länge, welche nun flexibel, zeit- und grenzenlos über digitale Endgeräte genossen werden kann. Moderiert und produziert wird der Zoo-Podcast vom Journalistenduo Tina Gentner & Mischa Drautz aus München. Wir wünschen viel Vergnügen beim Anhören! Wenn euch der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung.