NORDSEE Podcast
Een podcast door Bärbel Fening - Donderdagen
253 Afleveringen
-
Mord am Meer mit Klaus Peter Wolf
Gepubliceerd: 4-2-2021 -
Die Nordsee - mit Abstand am schönsten... - mit Luftbildfotograf Martin Elsen
Gepubliceerd: 28-1-2021 -
Harlesiel - Watt für alle mit Joke Pouliart
Gepubliceerd: 21-1-2021 -
Carolinensiel - Wie eine schwere Sturmflut die gesamte Küste veränderte - mit Peter Kremer
Gepubliceerd: 14-1-2021 -
Jahreswechsel auf Wangerooge mit Peter Kuchenbuch-Hanken
Gepubliceerd: 7-1-2021 -
Hinter den Kulissen
Gepubliceerd: 31-12-2020 -
Wind, Fischbrötchen und was den Norden sonst noch so unwiderstehlich macht mit Mona Harry
Gepubliceerd: 31-12-2020 -
Juist genießen mit Frauke Rose
Gepubliceerd: 31-12-2020 -
Helgoland, Geburtenrekord bei den Kegelrobben mit Rebecca Ballstaedt
Gepubliceerd: 31-12-2020 -
Hallig Nordstrandischmoor mit Ruth Hartwig-Kruse
Gepubliceerd: 24-12-2020 -
Helgoland - mit Meerglas-Sammlerin Maren Lohmeyer
Gepubliceerd: 24-12-2020 -
Cuxhaven - Wattretter Christoph Plaisier, DLRG
Gepubliceerd: 24-12-2020 -
Seenotretter Michael Haack, 2. Vormann SK Hamburg,
Gepubliceerd: 24-12-2020 -
Weihnachten mit dem NORDSEE Podcast: Vier neue Folgen
Gepubliceerd: 24-12-2020 -
Winter auf Baltrum mit Udo Bengen
Gepubliceerd: 17-12-2020 -
Spiekeroog - mit dem neuen Inselspediteur Frederik Lüders
Gepubliceerd: 10-12-2020 -
Borkum Cocktail mit Meerblick - mit Frieda Lekscha
Gepubliceerd: 3-12-2020 -
Mit dem Rettungshubschrauber über der Nordsee - mit Herbert Janssen von NHC Northern Helicopter, Emden
Gepubliceerd: 26-11-2020 -
Warum die NORDSEE GESUND macht - mit Thalasso-Experte Dr. Friedhart Raschke
Gepubliceerd: 19-11-2020 -
Zu Fuß von Amrum nach Föhr mit Inselläufer Dark Blome
Gepubliceerd: 12-11-2020
Mit Bärbel Fening Inseln, Watt und Meer entdecken. Die Journalistin Bärbel Fening dreht seit vielen Jahren Filme an der Nordseeküste. In dieser Zeit ist ein dichtes Netzwerk zu den Einheimischen entstanden. Im Nordsee Podcast nimmt sie Nordsee-Liebhaber auf der ganzen Welt einmal die Woche mit ans Meer und stellt ihnen einen interessanten MeerMenschen vor: Jemanden, der an der Küste zuhause ist, der im Rhythmus von Ebbe und Flut arbeitet, der im Herbst mit den Stürmen und im Sommer mit den vielen Urlaubern klarkommen muss, der regelmäßig im Watt ist oder in den Fluten, der also da lebt, wo viele sich Tag für Tag hin sehnen. Mehr auf www.nordseepodcast.de