696 Afleveringen

  1. Spektakuläre virtuelle Erlebnisse im AEC-Linz

    Gepubliceerd: 29-3-2022
  2. Wenn Kinder zu Hatern werden

    Gepubliceerd: 28-3-2022
  3. Tinder als Waffe gegen die russ. Zensur

    Gepubliceerd: 24-3-2022
  4. PCs für Alle - Neues Leben für alte Rechner

    Gepubliceerd: 23-3-2022
  5. Ukraine - Der große Cyberwar ist bisher ausgeblieben

    Gepubliceerd: 22-3-2022
  6. Shadowbanning auf Instagram

    Gepubliceerd: 21-3-2022
  7. Kinder-Chatbot gegen bedrohliche WhatsApp-Kettenbriefe

    Gepubliceerd: 17-3-2022
  8. Was The Restart Project aus Daten kaputter Geräte gelernt hat

    Gepubliceerd: 16-3-2022
  9. Worauf man bei Trading-Apps achten sollte

    Gepubliceerd: 15-3-2022
  10. Wie unabhängige russische Medien die Zensur umgehen

    Gepubliceerd: 14-3-2022
  11. Ukraine: Die Hoheit über die Kriegserzählung entsteht im Netz

    Gepubliceerd: 10-3-2022
  12. EU-Datenschutz: Milliardenstrafen gegen US-Konzerne

    Gepubliceerd: 9-3-2022
  13. Lenore Blum: die Erfinderin der CAPTCHAs

    Gepubliceerd: 8-3-2022
  14. Frühwarnsystem für Sonnenstürme

    Gepubliceerd: 7-3-2022
  15. Warum der IT-Krieg nichts für Hobby-Hacker ist

    Gepubliceerd: 3-3-2022
  16. Informationskrieg um die Ukraine

    Gepubliceerd: 2-3-2022
  17. Ukraine: „Wir kommunizieren über Telegram“

    Gepubliceerd: 1-3-2022
  18. Ukraine: Wie Cyber-Soldaten den Überfall vorbereiteten

    Gepubliceerd: 28-2-2022
  19. Innovative Bildungslösungen im globalen Süden

    Gepubliceerd: 24-2-2022
  20. Stalking in Beziehungen

    Gepubliceerd: 23-2-2022

24 / 35

Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.