286 Afleveringen

  1. Zweiter "Mond" für die Erde, Angeordnete Autopsien als Grundlage der Chirurgie

    Gepubliceerd: 27-9-2024
  2. Soziale Schwertwale, Lateinamerikanische Geschichte Wiens

    Gepubliceerd: 26-9-2024
  3. Immer mehr Kinder kurzsichtig, Körper verformt sich im All

    Gepubliceerd: 25-9-2024
  4. Feinstaubbekämpfung, Flugrouten der Kraniche

    Gepubliceerd: 24-9-2024
  5. 20 Jahre Quantenforschung, Hochwasser in der Stadt

    Gepubliceerd: 23-9-2024
  6. Trockene Hochwasser, gefährliches Mikroplastik

    Gepubliceerd: 20-9-2024
  7. Leber ist älter als die Haut, Korallenbabys aus Labor, neues Institut

    Gepubliceerd: 19-9-2024
  8. Wissenschaft zum Schmunzeln, Garnelen am Heimweg

    Gepubliceerd: 18-9-2024
  9. Kaskadeneffekte, Antibiotikaresistenzen

    Gepubliceerd: 17-9-2024
  10. Starkregen-Analyse, Quantenkongress

    Gepubliceerd: 16-9-2024
  11. Quantenkongress, Ig-Nobelpreise für kuriose Forschung

    Gepubliceerd: 16-9-2024
  12. Frühes Rauchen, Lachen statt Augentropfen

    Gepubliceerd: 13-9-2024
  13. Berge im Klimawandel, Rapa Nui frisch erforscht

    Gepubliceerd: 12-9-2024
  14. Zugvögel in V-Form, Spekulation in der Physik

    Gepubliceerd: 11-9-2024
  15. Nachhaltige Fischerei, Aale auf der Flucht

    Gepubliceerd: 10-9-2024
  16. Ansteckende Corona-Variante, Intelligentere KI

    Gepubliceerd: 9-9-2024
  17. Schlafmangel, durchsichtige Haut

    Gepubliceerd: 6-9-2024
  18. Clevere Hunde mit Vokabelgedächtnis, Gemälde im Klimastress

    Gepubliceerd: 5-9-2024
  19. West-Nil-Fieber in Österreich, schwierige Suche nach Antimaterie

    Gepubliceerd: 4-9-2024
  20. "Mordfall" unter Haien, KI gegen gefälschten Prosecco

    Gepubliceerd: 3-9-2024

7 / 15

Die Ö1 Wissenschaftsinformation in ihrer kompaktesten Form. Fünf Minuten, Montag bis Freitag, zu jüngsten Studienergebnissen, wissenschaftlichen Debatten, Vorträgen und Symposien.