radioWissen

Een podcast door Bayerischer Rundfunk - Woensdagen

Woensdagen

3550 Afleveringen

  1. Urtier Opossum - Beutelratten als Meister des Überlebenskampfs

    Gepubliceerd: 1-10-2020
  2. Staaten auf der Anklagebank - Der Internationale Strafgerichtshof

    Gepubliceerd: 30-9-2020
  3. Anna Pawlowa - Meistertänzerin des klassischen Balletts

    Gepubliceerd: 29-9-2020
  4. Der Hofnarr - Legende und Wahrheit

    Gepubliceerd: 28-9-2020
  5. Bäume im Klimastress - Wälder der Zukunft

    Gepubliceerd: 24-9-2020
  6. Das Reh - Scheuer Waldbewohner im Kreuzfeuer

    Gepubliceerd: 24-9-2020
  7. Expressionismus und Avantgarde - Literatur ohne Grenzen?

    Gepubliceerd: 22-9-2020
  8. Die "deutsche Frage" - Was ist deutsch? Wer sind die Deutschen?

    Gepubliceerd: 21-9-2020
  9. Hormone - Signalgeber und Botschafter

    Gepubliceerd: 17-9-2020
  10. Georg Wilhelm Friedrich Hegel - Denker im Widerspruch

    Gepubliceerd: 16-9-2020
  11. Die Welt des Idealismus - Wir sehen was wir denken

    Gepubliceerd: 16-9-2020
  12. Adolphe Sax - Ein Unternehmer, der das Saxophon erfand

    Gepubliceerd: 15-9-2020
  13. Charlie Parker - Jazzerneuerer und Saxophongröße

    Gepubliceerd: 15-9-2020
  14. Das Geheimnis der Tempelritter - Geld, Macht und Intrigen

    Gepubliceerd: 14-9-2020
  15. Marienwallfahren und frühe Reformation - Regensburg und Altötting

    Gepubliceerd: 14-9-2020
  16. Baobab - Der Baum der Geister

    Gepubliceerd: 10-9-2020
  17. Tierische Freundschaften - Von Dohlenpaaren, Pferdecliquen und Eselkumpeln

    Gepubliceerd: 9-9-2020
  18. Charles Baudelaire - Die künstlichen Paradiese

    Gepubliceerd: 8-9-2020
  19. George Sand - Die elegante Vielschreiberin

    Gepubliceerd: 8-9-2020
  20. Seesterne - Bizarre Schönheiten der Meere

    Gepubliceerd: 3-9-2020

102 / 178

Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.

Visit the podcast's native language site