radioWissen
Een podcast door Bayerischer Rundfunk

3551 Afleveringen
-
Rangordnung im Tierreich - Auf deinen Platz!
Gepubliceerd: 25-6-2020 -
Streit ums Erbe - Ein Blick in die Geschichte
Gepubliceerd: 24-6-2020 -
Geduld - Die Kunst des Wartens
Gepubliceerd: 24-6-2020 -
Marcel Reich-Ranicki - Der Kritikerpapst
Gepubliceerd: 23-6-2020 -
Das Element Luft - Atem der Welt
Gepubliceerd: 18-6-2020 -
Einfach wegräumen? Wie Treibhausgase aus der Atmosphäre verschwinden sollen
Gepubliceerd: 18-6-2020 -
NS-Vergangenheit als Familiengeschichte - Folgen und Aufarbeitung
Gepubliceerd: 17-6-2020 -
Dicke Luft - Wie schädlich ist Feinstaub?
Gepubliceerd: 17-6-2020 -
Gerhart Hauptmann - Sozialdramatiker und Nobelpreisträger
Gepubliceerd: 16-6-2020 -
Die Architektin des sozialen Wohnens - Margarete Schütte-Lihotzky
Gepubliceerd: 15-6-2020 -
#01 Anaïs Nin - Den Traum leben.
Gepubliceerd: 15-6-2020 -
James Baldwin - I Am Not Your Negro
Gepubliceerd: 9-6-2020 -
Vladimir Nabokov - Lolita, Schach und Schmetterlinge
Gepubliceerd: 9-6-2020 -
Schmetterlingssammler - Von Hesse bis Nabokov
Gepubliceerd: 9-6-2020 -
Philippine Welser - Die Augsburger Patriziertochter und der Erzherzog
Gepubliceerd: 8-6-2020 -
Bayern und Österreich - Verfreundete Nachbarn
Gepubliceerd: 8-6-2020 -
Claude Lévi-Strauss - Ethnologe und Philosoph
Gepubliceerd: 27-5-2020 -
Gertrude Bell - Die britische Wüstenkönigin
Gepubliceerd: 27-5-2020 -
Homosexualität - Diskriminiert, kriminalisiert, gleichgestellt
Gepubliceerd: 26-5-2020 -
Jimi Hendrix - Virtuose der E-Gitarre
Gepubliceerd: 26-5-2020
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.