Radiowissen
Een podcast door Bayerischer Rundfunk
3631 Afleveringen
-
Wortfindungsstörungen - Und andere alltägliche Aussetzer
Gepubliceerd: 7-1-2025 -
Die Etrusker - Roms mächtige Vorfahren
Gepubliceerd: 6-1-2025 -
Die Geschichte des Artensterbens - Von der Urzeit bis heute
Gepubliceerd: 6-1-2025 -
Louis Braille - Der Erfinder der Blindenschrift
Gepubliceerd: 4-1-2025 -
Die Sanktmartiner - Auswanderer mit fränkischen Wurzeln
Gepubliceerd: 3-1-2025 -
Wanny Woldstad – Die erste Eisbärenjägerin
Gepubliceerd: 3-1-2025 -
Alles raus! Wegschmeißen und Aufräumen
Gepubliceerd: 2-1-2025 -
Gefälschte Fossilien – Von Knochenpuzzeln und Gipsgestein
Gepubliceerd: 2-1-2025 -
Archetypen – Urbilder der Seele?
Gepubliceerd: 2-1-2025 -
Die Geschichte der Bundeswehr - Kriegstüchtig oder bedingt abwehrbereit?
Gepubliceerd: 1-1-2025 -
Björk - Wie Islands Popfee für neue Impulse sorgt
Gepubliceerd: 31-12-2024 -
Der Aralsee - Zwischen Meer und Wüste
Gepubliceerd: 31-12-2024 -
Der Zuschauer-Effekt - Warum wir oft gaffen, aber nicht helfen
Gepubliceerd: 31-12-2024 -
Weihnachtsgrüße vom Radiowissen-Team
Gepubliceerd: 30-12-2024 -
Der Norden - Kulturgeschichte einer Himmelsrichtung
Gepubliceerd: 30-12-2024 -
Nostalgie - Der Traum vom besseren Gestern
Gepubliceerd: 30-12-2024 -
Giacomo Puccini - Superstar der Oper
Gepubliceerd: 27-12-2024 -
Henry Kissinger - Ein Leben für die Macht
Gepubliceerd: 27-12-2024 -
Winston Churchill - Nobelpreisträger für Literatur
Gepubliceerd: 26-12-2024 -
Elfen - Die uralten und quicklebendigen Naturgeister
Gepubliceerd: 26-12-2024
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.