radioWissen

Een podcast door Bayerischer Rundfunk - Woensdagen

Woensdagen

3550 Afleveringen

  1. Die E-Gitarre - Der Sound aus dem Brett

    Gepubliceerd: 28-3-2025
  2. Stanley Kubrick - Meister der Kinoklassiker

    Gepubliceerd: 28-3-2025
  3. Die Meeresbrandung - Ein Küsten-Schauspiel voller Überraschungen

    Gepubliceerd: 28-3-2025
  4. Ausgetrocknete Flussbetten - Was kommt nach dem Wasser?

    Gepubliceerd: 27-3-2025
  5. Flugzeuge - Warum sie oben bleiben

    Gepubliceerd: 27-3-2025
  6. Provokation in der Kunst - Vom Sinn des Tabubruchs

    Gepubliceerd: 27-3-2025
  7. Fische in Bayern - Wie geht es ihnen?

    Gepubliceerd: 27-3-2025
  8. Gian Lorenzo Bernini - Ein barocker Stararchiktekt

    Gepubliceerd: 26-3-2025
  9. Die Frauen der Familie Curie - Marie, Irène und Eve

    Gepubliceerd: 26-3-2025
  10. Heilpflanzen, Ameisensäure und Co. - Wenn Tiere sich selbst behandeln

    Gepubliceerd: 25-3-2025
  11. Der Wombat - Relikt aus Australiens Urzeit

    Gepubliceerd: 24-3-2025
  12. Kalevala - Das finnische National-Epos

    Gepubliceerd: 24-3-2025
  13. Trompe-l´oeil - Die Kunst der Illusion

    Gepubliceerd: 24-3-2025
  14. Die Wetterpropheten - Wie Meteorologen Sonne und Regen vorhersagen

    Gepubliceerd: 23-3-2025
  15. Staudämme - Mauern für das Wasser

    Gepubliceerd: 22-3-2025
  16. Wie Bäume sich verteidigen - Alles Natur

    Gepubliceerd: 21-3-2025
  17. Beruf: Hausfrau - Die Geschichte einer Arbeiterin

    Gepubliceerd: 21-3-2025
  18. Josef Guggenmos - Der "Poet für kleine Leute"

    Gepubliceerd: 21-3-2025
  19. Europas indigenes Volk in Sapmi - Leben in acht Jahreszeiten

    Gepubliceerd: 21-3-2025
  20. Westliche Forschende und indigene Völker - Wie sie gemeinsam Wissen schaffen

    Gepubliceerd: 21-3-2025

5 / 178

Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.

Visit the podcast's native language site