Recht.Einfach.Erklärt.

Een podcast door Pierre Daniel Wittmann - Zondagen

Zondagen

Categorieën:

55 Afleveringen

  1. #55 - Die Zukunft der Rechtsberatung

    Gepubliceerd: 25-6-2024
  2. #54 - Werden Datentransfers in die USA zukünftig leichter?

    Gepubliceerd: 1-9-2023
  3. #53 - KI-Kunst, KI-Musik und KI-Stimmen

    Gepubliceerd: 26-3-2023
  4. #52 - BFH urteilt: Kryptos sind steuerpflichtig - Was du jetzt wissen musst

    Gepubliceerd: 5-3-2023
  5. #51 - Wie du mit Legal Design die Mandantenzufriedenheit steigern kannst

    Gepubliceerd: 26-2-2023
  6. #50 - ChatGPT & Datenschutz

    Gepubliceerd: 19-2-2023
  7. #49 - Werden wir in Zukunft prompten statt googlen?

    Gepubliceerd: 12-2-2023
  8. #48 - Kryptowährungen verschenken

    Gepubliceerd: 5-2-2023
  9. #47 - Web3, NFTs und DAOs - Was sollten Unternehmen bei ihren Web3- und NFT-Projekten rechtlich beachten?

    Gepubliceerd: 29-1-2023
  10. #46 - ChatGPT, Midjourney & Co - Worauf sollte man bei der Nutzung von KI-Tools rechtlich achten

    Gepubliceerd: 22-1-2023
  11. #45 - ChatGPT bei der Arbeit - Worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer beim Einsatz von ChatGPT achten müssen

    Gepubliceerd: 15-1-2023
  12. #44 - Wem gehört der Weltraum?

    Gepubliceerd: 8-1-2023
  13. #43 - Warum das Web3 Unternehmen neue Geschäftsmöglichkeiten bietet - Teil 3

    Gepubliceerd: 29-12-2022
  14. #42 - Warum das Web3 Unternehmen neue Geschäftsmöglichkeiten bietet- Teil 2

    Gepubliceerd: 23-12-2022
  15. #41 - Warum das Web3 Unternehmen neue Geschäftsmöglichkeiten bietet - Teil 1

    Gepubliceerd: 22-12-2022
  16. #40 - Arbeiten aus dem Ausland

    Gepubliceerd: 15-11-2022
  17. #39 - Digital signieren einfach erklärt

    Gepubliceerd: 25-10-2022
  18. #38 - Die StartUp Snackable Content Weeks - Teil 3

    Gepubliceerd: 7-9-2022
  19. #37 - Die StartUp Snackable Content Weeks - Teil 2

    Gepubliceerd: 2-9-2022
  20. #36 - Die StartUp Snackable Content Weeks - Teil1

    Gepubliceerd: 31-8-2022

1 / 3

Mit diesem Podcast möchte ich juristische Inhalte einfach und allgemeinverständlich vermitteln. Jeder sollte aus meiner Sicht Zugang zu juristischem Wissen haben, um sich zu einer Rechtsfrage vorab zu informieren und ein Bewusstsein für mögliche juristische Probleme zu entwickeln. Dies gilt im Besonderen in der aktuellen Lage, in der sich eine Vielzahl juristischer Fragen, ob im Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, Mietrecht, Verfassungsrecht oder in anderen Bereichen stellen. Die Vermittlung des juristischen Wissens hilft nicht nur den Nichtjuristen, sondern auch den Juristen. Kommt der Mandant mit einem besseren Wissensstand zum Anwalt können sich der Anwalt und der Mandant auf einer ganz anderen Ebene miteinander kommunizieren. Fehlvorstellungen von der tatsächlichen Rechtslage können mit einer besseren Informationslage von vornherein vermieden werden.

Visit the podcast's native language site