Religion - Die Dokumentation
Een podcast door Bayerischer Rundfunk - Vrijdagen
601 Afleveringen
-
Wie weit darf Schwangerenvorsorge gehen? Wenn werdende Eltern zwischen Leben und Tod entscheiden
Gepubliceerd: 19-8-2022 -
Die Erde ist keine Maschine - Erinnerung an James Lovelock und seine Gaia-Hypothese
Gepubliceerd: 12-8-2022 -
Dialog an sozialen Brennpunkten - Die Kleinen Schwestern Jesu zeigen praktische Solidarität
Gepubliceerd: 12-8-2022 -
Patriarchale Kirche - Warum dürfen Frauen keine Priesterinnen werden?
Gepubliceerd: 12-8-2022 -
Steine der Weisen - Die Botschaft der stummen Gefährten
Gepubliceerd: 5-8-2022 -
Kräfte der Selbstheilung - Körper und Seele sind nur gemeinsam stark
Gepubliceerd: 5-8-2022 -
Protestantisch Pilgern in Bayern - ein Selbstversuch
Gepubliceerd: 29-7-2022 -
Umzug mit gemischten Gefühlen - Was Menschen ihr Zuhause bedeutet
Gepubliceerd: 29-7-2022 -
Gärtnern als Seelenbalsam - der göttlich grüne Daumen
Gepubliceerd: 22-7-2022 -
Die Unterbrechung ist die Vollendung - Die spirituelle Kraft des Sommers
Gepubliceerd: 22-7-2022 -
Pfarrfrauen - Porträt eines aussterbenden Berufs
Gepubliceerd: 15-7-2022 -
Hadrian VI. - Papst und Reformer - Ein "Deutscher" auf dem Stuhl Petri
Gepubliceerd: 15-7-2022 -
Diakonissen - Abschied von einem evangelischen Lebensmodell
Gepubliceerd: 8-7-2022 -
Kenia - Die Kirche im Kampf für Geflüchtete und gegen teure Lebensmittelpreise
Gepubliceerd: 8-7-2022 -
Beruf: Nächster - Betreuer von Amts wegen
Gepubliceerd: 1-7-2022 -
Der Weg über die Berge
Gepubliceerd: 1-7-2022 -
Die Frauen der Mauer in Israel
Gepubliceerd: 24-6-2022 -
Spirituelles Schreiben als Kraftquelle
Gepubliceerd: 24-6-2022 -
Neue Heimat, alter Glaube - Wie Heimatvertriebene die Kirche im Südwesten verändert haben
Gepubliceerd: 17-6-2022 -
Mit Freuden altern - Was Lachfalten über unser Leben verraten
Gepubliceerd: 17-6-2022
Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.