24 Afleveringen

  1. Wie müssen sich Prüfungen ändern, um zeitgemäß zu bleiben? Mit Oliver Schmitz

    Gepubliceerd: 1-2-2022
  2. Schule im Ausnahmezustand: Die Bildungspolitik in NRW in Zeiten von Corona

    Gepubliceerd: 3-1-2022
  3. Was sind die größten Probleme von Lehrkräften in der Corona-Krise, Stefan Behlau?

    Gepubliceerd: 22-12-2021
  4. Zwischen Corona und Burn-Out: Wie ist die Lage an Kölner Schulen? - Eine Bestandsaufnahme

    Gepubliceerd: 4-12-2021
  5. Kinder vor sexueller Gewalt im Netz schützen – mit Kriminalhauptkommissar Dirk Beerhenke

    Gepubliceerd: 29-9-2021
  6. Keine Angst vor Brennpunktschulen! – mit Autorin Hanna Fecht

    Gepubliceerd: 13-9-2021
  7. Videospiele im Unterricht einsetzen – mit Prof. Friederike Siller

    Gepubliceerd: 30-8-2021
  8. Corona, Flut, Explosion – Kinder im Ausnahmezustand – mit Gero Steinmetz und Uwe Sonneborn

    Gepubliceerd: 16-8-2021
  9. Wie schlecht war der Distanzunterricht wirklich? – mit Heinz-Peter Meidinger

    Gepubliceerd: 29-6-2021
  10. #wirfürschule – Deutschlands größter Bildungshackathon – mit Janina Wiedenbach

    Gepubliceerd: 28-6-2021
  11. Spezial: Die KStA-Initiative „Schule ist Zukunft“

    Gepubliceerd: 22-6-2021
  12. Inklusion und Teilhabe in Schule meistern – mit Vivian Breucker, Offene Schule Köln

    Gepubliceerd: 7-6-2021
  13. Schule ohne Fächer und Altersgrenzen – mit Marion Hensel & Kay Reichwehr, Heliosschule Köln

    Gepubliceerd: 24-5-2021
  14. Welche Fehler wir beim Lernen machen – mit Lehr-Lernforscherin Prof. Ines Langemeyer

    Gepubliceerd: 10-5-2021
  15. Digitaler Unterricht trotz Datenschutz – mit Prof. Rolf Schwartmann

    Gepubliceerd: 19-4-2021
  16. Was läuft schief in der Schulpolitik? – mit Daniel Breitinger

    Gepubliceerd: 12-4-2021
  17. Kann Software Lehrkräfte ersetzen? – mit Richard Heinen, Annie Doerfle & Lena Spak

    Gepubliceerd: 8-4-2021
  18. Wie benachteiligte Kinder in der Krise auf der Strecke bleiben – mit Zehra Yüksel & Martin Süsterhenn

    Gepubliceerd: 30-3-2021
  19. Wie macht Lernen Spaß? – Live mit Daniel Jung

    Gepubliceerd: 23-3-2021
  20. Wie radikal muss sich Schule ändern? – mit Jürgen Möller

    Gepubliceerd: 16-3-2021

1 / 2

Expertinnen und Experten sprechen im Schul-Check des „Kölner Stadt-Anzeiger“ über die besten Ideen für Schule und Bildung. Moderation: Hendrik Geisler Produktion: Christian Mack, Annika Müller All unsere Podcasts finden Sie unter ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS jetzt kennenlernen: ksta.de/pluspodcast

Visit the podcast's native language site