ShopTechBlog – Technologien für digitalen Handel
Een podcast door Dr. Roman Zenner
202 Afleveringen
-
ShopTechTalks #049: Wie laufen eigentlich commercetools-Projekte ab, Hauke?
Gepubliceerd: 8-10-2019 -
TWiST #172: Alles hübsch 3-D
Gepubliceerd: 4-10-2019 -
TWiST #171: Frisch aus dem Amazon-Labor
Gepubliceerd: 27-9-2019 -
ShopTechTalks #48: Wie Zalando die Balance zwischen "Business Growth" und "Platform Fitness" hält
Gepubliceerd: 17-9-2019 -
TWiST #168: Kleiderschrank-as-a-Service
Gepubliceerd: 6-9-2019 -
ShopTechTalks #045: Wie MUSTANG Jeans mit einem 4-Personen-Team sein Digitalgeschäft organisiert
Gepubliceerd: 4-9-2019 -
TWiST #167: Es gartnert mal wieder
Gepubliceerd: 30-8-2019 -
TWiST #166: Die Achse Bonn-Berlin
Gepubliceerd: 23-8-2019 -
ShopTechTalks #47: Wenn die Frontend-Freaks kommen
Gepubliceerd: 1-8-2019 -
TWiST #165: 2x Abschied
Gepubliceerd: 26-7-2019 -
ShopTechTalks #46: Das große Shopware-Update (gesponsert)
Gepubliceerd: 22-7-2019 -
TWiST #164: Shoptech oder Händler: Wer muss smarter sein?
Gepubliceerd: 19-7-2019 -
ShopTechTalks #45: Wie Händler mit Makaira ihre Umsätze steigern (gesponsert)
Gepubliceerd: 17-7-2019 -
TWiST #163: Was ist bei Shopware los & warum clever sein nicht immer clever ist
Gepubliceerd: 12-7-2019 -
TWiST #162: Zalando mit Respekt vor Social Commerce & das Buzzword-Arschgeweih
Gepubliceerd: 5-7-2019 -
ShopTechTalks #044: Lobenbergs GUTE WEINE, ein Sommelier an den Tasten
Gepubliceerd: 1-7-2019 -
TWiST #161: Ist Adobe ein OpenSource-Totengräber? Und: Das 3. Shoptech-Gebot
Gepubliceerd: 28-6-2019 -
TWiST #160: Neues bei Shopify & das 2. Shoptech-Gebot: Du sollst keine Lastenhefte schreiben
Gepubliceerd: 21-6-2019 -
Panel: Wie handhaben Aroundhome, Douglas, Flaconi und Thomann ihre Technik in der Praxis?
Gepubliceerd: 17-6-2019 -
TWiST #159: Das erste Shoptech-Gebot: Du sollst keinen Webshop bauen!
Gepubliceerd: 14-6-2019
Im ShopTechBlog berichten wir regelmäßig über neue Technologien für digitalen Handel. Wir blicken in den „Maschinenraum“ bekannter Marken und Händler und diskutieren, wie sie sich aufstellen, um für die Anforderungen des Handelsgeschäft gewappnet zu sein. Es geht dabei vor allem um Bereiche wie agile Entwicklung, Cloud und Skalierung, sowie Microservices und APIs. Hinter dem ShopTechBlog steht Dr. Roman Zenner: Seit 2001 arbeitet er als Autor, Berater und Sprecher in der E-Commerce-Branche. Er hat mehrere Bücher über Webshop-Software geschrieben und veröffentlicht regelmäßig Artikel in Fachzeitschriften und Blogs. Außerdem spricht er auf Konferenzen, unterrichtet Universitätsklassen und moderiert Experten-Panels. In seiner Arbeit konzentriert er sich vor allem auf die Commerce-Technologien der nächsten Generation und erforscht, wie der Einzelhandel in einer Post-Web-Welt aussehen wird.