Sightviews
Een podcast door Christian Stahlberg
303 Afleveringen
-
Sightcity 2025 - Tech für alle – Franziska Sgoff über Inklusion in der Microsoft-Welt
Gepubliceerd: 29-6-2025 -
Sightcity 2025 - Nicht warnen, sondern leiten – das neue System KapX
Gepubliceerd: 28-6-2025 -
Sightcity 2025 - IO im Belastungstest: Geschichten aus der Reparaturwerkstatt
Gepubliceerd: 27-6-2025 -
Sightcity 2025 - Kamera am Stick, KI im Blick – VisionAid
Gepubliceerd: 26-6-2025 -
Sightcity 2025 - Unwired Things – das smarte Haushaltsnetz
Gepubliceerd: 25-6-2025 -
Sightcity 2025 - Leicht, einfach, sprechend: Das Felixphone aus Italien
Gepubliceerd: 24-6-2025 -
Sightcity 2025 - Ultraleicht, direkt, ohne KI: Was eye-pass von Sound Reasoning leisten soll
Gepubliceerd: 23-6-2025 -
Sightcity 2025 - Vibration statt Ton: Das ICANE-Modul für Langstöcke von IEyes
Gepubliceerd: 22-6-2025 -
Sightcity 2025 - Ein Stock mit Geschichte: Der Dürener Langstock heute
Gepubliceerd: 21-6-2025 -
Sightcity 2025 - Punkte setzen, Formen ertasten – das BrailleDoodle kommt nach Deutschland
Gepubliceerd: 20-6-2025 -
Sightcity 2025 - Braille neu gedacht: Lesen und Schreiben mit Keynoa
Gepubliceerd: 19-6-2025 -
Sightcity 2025 - Alles easy - die Daisybox bekommt Ein-Knopf-Bedienung
Gepubliceerd: 18-6-2025 -
Sightcity 2025 - Rango mit neuen Funktionen: Navigation, Nahverkehr und smarte Filterung
Gepubliceerd: 17-6-2025 -
Sightcity 2025 - Klingeling und Tor! – Sportgeräte von Handi Life Sport
Gepubliceerd: 16-6-2025 -
Sightcity 2025 - Die Zukunft von OrCam
Gepubliceerd: 15-6-2025 -
Sightcity 2025 - TSL Mobile: Ein Bildschirmlesegerät aus Paris
Gepubliceerd: 14-6-2025 -
Sightcity 2025 - Professionell, datenschutzkonform, made in Germany: Tower Fernassistenz im Pilotbetrieb
Gepubliceerd: 13-6-2025 -
Sightcity 2025 - Smarte Uhr von Talktech im Anmarsch – vielleicht
Gepubliceerd: 12-6-2025 -
Sightcity 2025 - Multisensorisch und barrierefrei: Das Ability-Projekt der EU
Gepubliceerd: 11-6-2025 -
Sightcity 2025 - Luna Glasses: damit die Nacht nicht mehr im Dunkeln liegt
Gepubliceerd: 10-6-2025
Sightviews ist ein firmenunabhängiger Podcast rund um Technik und Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen. Kern des Podcasts sind Berichte und Interviews von der Sightcity in Frankfurt, der weltweit größten Messe zu diesem Themenfeld. Außerdem werden im Podcast Interviews, Tests und Vorstellungen zu spannender Soft- und Hardware veröffentlicht. Die Rubrik sightnews informiert zudem kurz und knapp über neue Entwicklungen und Produkte. Der Podcast enthält Informationen zu den Bereichen Alltagshilfen, Entertainment, Kommunikation, Arbeitsplatzausstattung und Mobilitätshilfen. Was gibt es neues? Welche Produkte wurden verbessert? Was sind die Trends bei Mainstream-Technologien und wie kann man was mit einer Seheinschränkung nutzen? Wer sich das Leben privat, in Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf erleichtern möchte und mitreden will sollte durch die Podcast-Episoden der Sightviews stöbern. Sightviews — das ist Ein- und Ausblick. Ein Angebot des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e. V. (BBSB). Zu finden auch unter www.hilfsmitteltester.de.