Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)
Een podcast door Herr Breitenbach und Dr. Köbel

Categorieën:
112 Afleveringen
-
Soziopod #012: Das Böse - Woher kommt es und wann geht es?
Gepubliceerd: 24-4-2012 -
Soziopod #011: Arbeit - Vom Calvinismus zum Kapitalismus und darüber hinaus?
Gepubliceerd: 7-4-2012 -
Soziopod #010: Fundamentalismus - Am Ende der Diskussion
Gepubliceerd: 24-3-2012 -
Soziopod #009: Perspektiven auf Gauck
Gepubliceerd: 27-2-2012 -
Soziopod #008: Identität - Wie fließend sind unsere Ichs?
Gepubliceerd: 1-2-2012 -
Soziopod #007: Wulff - Macht Medien Moral
Gepubliceerd: 21-1-2012 -
Soziopod #006: Kant 2012 - Der vernünftige Jahresrück- und -ausblick
Gepubliceerd: 30-12-2011 -
Soziopod #005: Religion - Sehnsucht nach dem Letzten oder Budenzauber?
Gepubliceerd: 4-12-2011 -
Soziopod #004: Gewalt - Was steckt hinter “Killerspielen” und “Cybermobbing"
Gepubliceerd: 21-11-2011 -
Soziopod #003: Protestkultur 2.0 – Aufklärung, Kritik oder Selbstjustiz?
Gepubliceerd: 1-11-2011 -
Soziopod #002: Bildung - Was muss passieren damit Wissen zu Bildung wird?
Gepubliceerd: 23-10-2011 -
Soziopod #001: The day after privacy - Was passiert wenn alle alles über alle wissen?
Gepubliceerd: 14-10-2011
Herr Breitenbach und Doktor Köbel tauschen sich über philosophische, soziologische und pädagogische Themen aus. Ein Bildungspodcast zum Mitdenken. Oder um Podcastkritiker Christian von der hoersuppe.de zu zitieren: "Plus: Der Professor unter den Podcasts. Kannst'e Sie zu sagen! Minus: Bring Zeit und Hirn und Ruhe mit. Sonst wird aus Euch zweien nichts."