Spitzengespräch
Een podcast door DER SPIEGEL
67 Afleveringen
-
Talk zur AfD: »Es hat längst begonnen«
Gepubliceerd: 18-9-2024 -
Talk zum Duell Trump vs. Harris: »Unterschätzen Sie nicht die unglaubliche Macht der Swifties«
Gepubliceerd: 11-9-2024 -
Talk mit Bodo Ramelow: »Lieber Herr Voigt, rufen Sie an!«
Gepubliceerd: 4-9-2024 -
Wahlen in Ostdeutschland: »Die Grünen richten mehr Schaden an als die AfD« – »Sie wissen, dass das falsch ist«
Gepubliceerd: 28-8-2024 -
Spitzengespräch zu US-Wahlkampf: »Kamala Harris ist eine Marxistin«
Gepubliceerd: 21-8-2024 -
Talk zur EM: »Wir sehen aus wie eine Kneipenschlägerei«
Gepubliceerd: 11-7-2024 -
Spitzengespräch zur Fußball-EM: »Ein Verbot der ›Grauen Wölfe‹ könnte Menschenleben retten«
Gepubliceerd: 4-7-2024 -
Talk zur EM 2024: Sind die deutschen Fans zu leise, Herr Neuendorf?
Gepubliceerd: 25-6-2024 -
Talk zur Fußball-EM: Warum Nationalspieler politische Verantwortung tragen
Gepubliceerd: 20-6-2024 -
Talk zur Fußball-EM: »Auf das Land kann ich nicht stolz sein«
Gepubliceerd: 13-6-2024 -
Müntefering im Spitzengespräch »Wir haben das alles schon mal erlebt, den ganzen Scheiß«
Gepubliceerd: 25-5-2024 -
Wird mein Krankenhaus geschlossen, Herr Lauterbach?
Gepubliceerd: 15-5-2024 -
Talk zu Spionage: »Wir brauchen keine Lizenz zum Töten«
Gepubliceerd: 8-5-2024 -
Eskalation zwischen Iran und Israel: Wer ist hier der Böse, Herr Nouripour?
Gepubliceerd: 18-4-2024 -
Margot Friedländer im Talk: »Es ist in eurer Hand, dass das nie wieder geschieht«
Gepubliceerd: 28-3-2024 -
Michel Friedman im Talk: »Deutschland hat den Judenhass nicht erfunden, aber Auschwitz«
Gepubliceerd: 20-3-2024 -
Talk zu Russland: »Putins Regime hat Angst vor dem eigenen Volk«
Gepubliceerd: 14-3-2024 -
Israel-Gaza-Krieg: »Wie kann es sein, dass wir das zulassen?«
Gepubliceerd: 6-3-2024 -
Wie lange hält die Ukraine noch durch?
Gepubliceerd: 21-2-2024 -
Muss Reichtum begrenzt werden? Sahra Wagenknecht und Wolfgang Grupp im Talk
Gepubliceerd: 31-1-2024
Der Politik-Talk des SPIEGEL mit Markus Feldenkirchen. Für alle, die mitreden wollen.