Sprechstunde
Een podcast door Deutschlandfunk - Dinsdagen

Categorieën:
114 Afleveringen
-
Neuer Corona-Impfstoff in den Hausarztpraxen: Int. Nicola Buhlinger-Göpfarth
Gepubliceerd: 20-8-2024 -
Mpox-Notlage - welche Folgen für Afrika und Europa? Interview Christoph Boesecke
Gepubliceerd: 20-8-2024 -
Ein Start ins Leben mit Hindernissen: Die Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalte
Gepubliceerd: 13-8-2024 -
Medizin oder Mythos - Rotwein - Schützt er tatsächlich vor Herzkrankheiten?
Gepubliceerd: 13-8-2024 -
Droge auf Rezept: Erste Erfahrungen mit Cannabis in Praxis- und Klinikalltag
Gepubliceerd: 13-8-2024 -
Herzinsuffizienz: Großes Herz - schwaches Herz
Gepubliceerd: 6-8-2024 -
Interview mit Britta Haßelmann, Grüne, Fraktions-VS, zu. Haushalt und Gesell
Gepubliceerd: 6-8-2024 -
Ohrenschmerzen und Ohrenentzündungen
Gepubliceerd: 30-7-2024 -
Medizin oder Mythos: Musik - Sind mozartbeschallte Babys wirklich intelligenter?
Gepubliceerd: 30-7-2024 -
Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab: Was bedeutet die Nicht-Zulassung für Patienten?
Gepubliceerd: 30-7-2024 -
Geriatrie: Gesund Altern
Gepubliceerd: 23-7-2024 -
Lässt sich das Altern mit Medikamenten aufhalten? Interview Björn Schumacher
Gepubliceerd: 23-7-2024 -
Risiko von Hautpilzinfektionen in Barbershops: Interview Martin Schaller
Gepubliceerd: 23-7-2024 -
Diskussion um Gesetzentwurf: Verordnung von Statinen soll erleichtert werden
Gepubliceerd: 23-7-2024 -
Kopfschmerz und Migräne
Gepubliceerd: 16-7-2024 -
Hormonaktive Substanzen für viele Erkrankungen verantwortlich: Int. Josef Köhrle
Gepubliceerd: 16-7-2024 -
SARS-CoV-2 - Basisimmunität nach drei Kontakten: Interview Martina Prelog
Gepubliceerd: 16-7-2024 -
Jeden Monat wieder: Was tun gegen Menstruationsschmerzen?
Gepubliceerd: 9-7-2024 -
Mammographie bis 75 - Neue Regeln bei der Krebsvorsorge: Interview S. Weg-Remers
Gepubliceerd: 9-7-2024 -
Wie gefährlich ist die Vogelgrippe für Menschen? Interview Martin Schwemmle
Gepubliceerd: 9-7-2024
Ein Experte gibt Auskunft über den Erkenntnisstand seines medizinischen Fachgebietes und beantwortet anschließend Hörerfragen; die Sendung wird ergänzt durch einen aktuellen Info-Block.