stern Crime - Spurensuche
Een podcast door RTL+ / Stern.de GmbH - Vrijdagen
139 Afleveringen
-
Mord ohne Leiche: Der Fall Georgine Krüger I
Gepubliceerd: 5-3-2021 -
Im Wahn – Besessene und Gejagte
Gepubliceerd: 19-2-2021 -
Mythos Supernase: Was Mantrailer-Hunde wirklich können
Gepubliceerd: 31-12-2020 -
Wenn Frauen morden – Begegnungen am Tiefpunkt eines Lebens
Gepubliceerd: 17-12-2020 -
Eine junge Liebe – und ihr blutiges Ende
Gepubliceerd: 4-12-2020 -
Falsche Geständnisse – warum Unschuldige sich des Mordes bezichtigen
Gepubliceerd: 20-11-2020 -
Der Mann mit dem Messer – ein Tod im Milieu
Gepubliceerd: 6-11-2020 -
Wenn es dunkel wird – der Fall eines Serienvergewaltigers
Gepubliceerd: 23-10-2020 -
stern Crime Inside – so recherchieren unsere Reporter ihre Fälle
Gepubliceerd: 28-8-2020 -
Mein Leben im Knast
Gepubliceerd: 7-8-2020 -
Sadistinnen und Vergewaltigerinnen – warum auch weibliche Lust in Abgründe führen kann
Gepubliceerd: 23-7-2020 -
Die Leipziger Stückelmorde – vier Körper, zwei Täter und verräterische Fliegen
Gepubliceerd: 10-7-2020 -
Zur falschen Zeit am falschen Ort – der Mordfall Melanie Rehberger
Gepubliceerd: 26-6-2020 -
Aus dem Nichts
Gepubliceerd: 12-6-2020 -
Das Böse in ihm – der Fall eines angekündigten Mordes
Gepubliceerd: 29-5-2020 -
Einer von uns – der Fall eines Polizisten unter Mordverdacht
Gepubliceerd: 15-5-2020 -
Liebe oder Tod – die Geschichte einer Psychopathin
Gepubliceerd: 1-5-2020 -
Loverboys – wie sie junge Frauen in die Falle locken
Gepubliceerd: 17-4-2020 -
Der Maskenmann – Jagd auf ein Phantom
Gepubliceerd: 3-4-2020 -
SEK – wenn es um Leben oder Tod geht
Gepubliceerd: 24-1-2020
Wie überführt man einen Mörder? Warum werden Menschen zu Tätern? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast „Spurensuche“ helfen Ermittler und Spezialisten, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Bei ihrer Arbeit geht es guten Kriminalisten nicht um Rechtfertigungen, sondern um Erklärungen. Nicht um Verständnis, sondern ums Verstehen. „Denn genauso wenig wie ein Herzinfarkt durch die eine letzte Zigarette ausgelöst wird, geschehen auch Verbrechen nicht plötzlich und grundlos aus einer einzigen unglücklichen Situation heraus“, sagt zum Beispiel die Gerichtsgutachterin Hanna Ziegert. Und der Fallanalyst Alexander Horn erzählt: „Wir versuchen nicht, wie Mörder oder Serienkiller zu denken, wir versuchen nur, ihr Handeln nachzuvollziehen.“ Giuseppe di Grazia und seine Kollegen Isabelle Zeiher, Nicolas Büchse und Bernd Volland treffen im Wechsel für den Podcast "Spurensuche" die besten Ermittler und Spezialisten Deutschlands, die über ihre spannendsten Fälle und die speziellen Herausforderungen ihres Berufes erzählen. +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] +++Eine Produktion der Audio Alliance.Redaktion: Giuseppe di Grazia, Bernd Volland, Isabelle Zeiher, Nicolas Büchse, Carlotta UnnaProduktion: Aleksandra Zebisch+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche ++