SWR2 am Samstagnachmittag

Een podcast door SWR

1430 Afleveringen

  1. Greenflation - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

    Gepubliceerd: 8-7-2023
  2. „Merci Cherie“ – Literaturwissenschaftler Rainer Moritz bekennt sich zum Schlager

    Gepubliceerd: 8-7-2023
  3. „Säen des Salzes“, Uta Gosmann

    Gepubliceerd: 8-7-2023
  4. Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Schnelles Sommergericht: Zucchini-Pfanne

    Gepubliceerd: 8-7-2023
  5. Lustig - Jan Weiler liest „Älternzeit“

    Gepubliceerd: 8-7-2023
  6. Schule des Sehens - Paul-Ege-Art-Collection in Freiburg

    Gepubliceerd: 8-7-2023
  7. „Kunst und Lebenswelten verbinden“ - Stefan Egle vom Museum Pfalzgalerie

    Gepubliceerd: 8-7-2023
  8. Kräutersalat

    Gepubliceerd: 1-7-2023
  9. Move fast and break things - erklärt von Bernhard Pörksen

    Gepubliceerd: 1-7-2023
  10. Wagner-Aufstand: Die erste Revolte per Sprachnachricht

    Gepubliceerd: 1-7-2023
  11. Frankensteins Mutter - der Roman „Mary & Claire“ von Markus Orths

    Gepubliceerd: 1-7-2023
  12. Zu Unrecht vergessen: Der Lyriker Heinz Piontek

    Gepubliceerd: 1-7-2023
  13. Perfektionistisch kreativ – die Illustratorin Hanna Wenzel aus der Region Stuttgart

    Gepubliceerd: 1-7-2023
  14. Schauspieler Hans-Werner Meyer: Die inneren Ausflüge bedeuten mir viel mehr

    Gepubliceerd: 1-7-2023
  15. Warmherzig: Matthias Brandt liest „Das Café ohne Namen“ von Robert Seethaler

    Gepubliceerd: 1-7-2023
  16. Experimentell: Carolin Callies neuer Lyrikband „teilchenzoo"

    Gepubliceerd: 24-6-2023
  17. Sprachverliebt und politisch – Der Klavierkabarettist Bodo Wartke ist Entertainer mit Tiefgang

    Gepubliceerd: 24-6-2023
  18. „Tönende Tiere. Die Musik heimischer Stimmwunder" von Dominik Eulberg, und Matthias Garff

    Gepubliceerd: 24-6-2023
  19. Vielschichtig: Marie-Isabel Walke u.a. lesen „Eva” von Verena Keßler

    Gepubliceerd: 24-6-2023
  20. Das Action-Rollenspiel Diablo IV - würdige Fortsetzung einer traditionsreichen Reihe

    Gepubliceerd: 24-6-2023

28 / 72

Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/

Visit the podcast's native language site