SWR Kultur Forum

Een podcast door SWR

1198 Afleveringen

  1. Das Vieh in der Ferne – Welche Tierhaltung wollen wir?

    Gepubliceerd: 19-12-2023
  2. Rasen, Drängeln, Schimpfen – Woher der Stress auf Deutschlands Straßen?

    Gepubliceerd: 18-12-2023
  3. Krieg um jeden Preis – Lässt sich die Hamas vernichten?

    Gepubliceerd: 15-12-2023
  4. Im Angesicht des Chaos – Was kann uns trösten?

    Gepubliceerd: 13-12-2023
  5. Leben mit Polster – Lohnt es sich zu sparen?

    Gepubliceerd: 12-12-2023
  6. Achtsam auf der Schiene – Warum boomen Nachtzüge?

    Gepubliceerd: 11-12-2023
  7. Prostitution auf dem Prüfstand - Wie sinnvoll ist ein Sexkaufverbot?

    Gepubliceerd: 8-12-2023
  8. Die letzte Utopie – Wer glaubt noch an die Menschenrechte?

    Gepubliceerd: 7-12-2023
  9. Haushalt ohne Perspektive – Wie finanziert die Ampel ihre Politik?

    Gepubliceerd: 6-12-2023
  10. Countdown zum Christkind – Was ist aus dem Advent geworden?

    Gepubliceerd: 5-12-2023
  11. Zwischenrufe aus der Wirtschaft – Was bringt politischer Aktivismus im Management?

    Gepubliceerd: 4-12-2023
  12. Meister in Portrait und Akt – Wie aktuell ist die Kunst von Amedeo Modigliani?

    Gepubliceerd: 1-12-2023
  13. Ausgelaugt und klimamüde – Wollen wir noch die Welt retten?

    Gepubliceerd: 30-11-2023
  14. Täglich neue Feindschaften – Zerbricht der Kulturbetrieb am Gaza-Krieg?

    Gepubliceerd: 28-11-2023
  15. Sehnsucht nach Europa – Wie westlich ist die Ukraine?

    Gepubliceerd: 27-11-2023
  16. Der grüne Parteitag – Was ist jetzt noch möglich?

    Gepubliceerd: 24-11-2023
  17. Verbotenes Geld – Wann darf der Staat Kriminellen in die Tasche greifen?

    Gepubliceerd: 23-11-2023
  18. Bedingt solidarisch – Wie fest stehen die Deutschen zu Israel?

    Gepubliceerd: 22-11-2023
  19. Die Tribute von Panem – Was reizt uns an der Dystopie?

    Gepubliceerd: 21-11-2023
  20. Eine Frage der Würde – Regeln für die letzte Ruhe

    Gepubliceerd: 20-11-2023

17 / 60

Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.

Visit the podcast's native language site