SWR Kultur Forum
Een podcast door SWR

1195 Afleveringen
-
Rezession und Ampel-Aus - Wie kommt die Wirtschaft aus der Krise?
Gepubliceerd: 11-11-2024 -
Computerlieder – Macht KI den Pop der Zukunft?
Gepubliceerd: 8-11-2024 -
Nach dem Ampel-Aus – Wie geht’s weiter?
Gepubliceerd: 7-11-2024 -
Präsident Trump – Wohin steuern die USA?
Gepubliceerd: 6-11-2024 -
Kino fürs Ohr – 100 Jahre Hörspiel
Gepubliceerd: 5-11-2024 -
Kein Geld mehr vom Staat? Die Kirchen und ihre Finanzen
Gepubliceerd: 4-11-2024 -
Ab in den Süden – Was fasziniert uns an Zugvögeln?
Gepubliceerd: 31-10-2024 -
Kampf ums Schöne – Warum wir über Geschmack streiten
Gepubliceerd: 30-10-2024 -
Ab in den Süden – Was fasziniert uns an Zugvögeln?
Gepubliceerd: 29-10-2024 -
Für Freiheit und Gerechtigkeit – 500 Jahre Bauernkrieg
Gepubliceerd: 29-10-2024 -
Mehr Gefühl wagen – Retten wir die Demokratie mit Emotionen?
Gepubliceerd: 28-10-2024 -
Filter oder Zensur – Wie frei ist das Internet?
Gepubliceerd: 24-10-2024 -
Teurer Sozialstaat – Wer zahlt die Zeche?
Gepubliceerd: 23-10-2024 -
Ämterchaos – Wie gut funktionieren die deutschen Behörden?
Gepubliceerd: 22-10-2024 -
Bündnis ohne den Westen – Was wollen die BRICS-Staaten?
Gepubliceerd: 21-10-2024 -
Das vermessene Ich – Wie wirksam ist Self-Tracking?
Gepubliceerd: 18-10-2024 -
Hilferuf an den Westen – Geht Selenskyjs „Siegesplan“ auf?
Gepubliceerd: 17-10-2024 -
Vorbereiten oder Verdrängen – Was tun, wenn der Tod naht?
Gepubliceerd: 16-10-2024 -
Nass, dunkel, bunt, herrlich – Wie umgehen mit dem Herbst?
Gepubliceerd: 15-10-2024 -
Wehret den Anfängen? Der Streit um das AfD-Verbot
Gepubliceerd: 14-10-2024
Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.