2855 Afleveringen

  1. Historiker Stefan Hördler zeigt, wie viele Menschen im KZ-System der Nazis mitgewirkt haben

    Gepubliceerd: 20-8-2024
  2. Das Karlsruher KOHI: Ein Kulturort für alle

    Gepubliceerd: 20-8-2024
  3. Rob van Essen – Hier wohnen auch Menschen

    Gepubliceerd: 19-8-2024
  4. Neue Rätsel für die Rilke-Forschung: Notizbücher von Rainer-Maria Rilke im Literaturarchiv Marbach

    Gepubliceerd: 19-8-2024
  5. Jazz-Album „What the Fugue“ von Florian Willeitner

    Gepubliceerd: 16-8-2024
  6. Christian Drosten, Georg Mascolo – Alles überstanden?

    Gepubliceerd: 15-8-2024
  7. Drei Jahre Taliban in Afghanistan – Nach dem überstürzten Abzug bangen Ortskräfte um Sicherheit

    Gepubliceerd: 15-8-2024
  8. Paul Lynch – Das Lied des Propheten | Buchkritik

    Gepubliceerd: 14-8-2024
  9. Reinhard Kaiser-Mühlecker – Brennende Felder

    Gepubliceerd: 14-8-2024
  10. Oliver Schlaudt – Zugemüllt. Eine müllphilosophische Reise durch Deutschland

    Gepubliceerd: 13-8-2024
  11. Faszination Juwelenraub: Grünes Gewölbe präsentiert wiedergefundene Schmuckstücke

    Gepubliceerd: 13-8-2024
  12. Hiromi Itō – Hundeherz

    Gepubliceerd: 12-8-2024
  13. Dank der Holzringe: So alt ist die Porta Nigra in Trier

    Gepubliceerd: 12-8-2024
  14. Einzigartiges Zeitdokument - „Milton + Esperanza“ im Generationendialog

    Gepubliceerd: 9-8-2024
  15. Jason Stanley – Wie Faschismus funktioniert

    Gepubliceerd: 8-8-2024
  16. Staatstheater Karlsruhe geht mit Digital-Sparte in die Spielzeit 2024/25

    Gepubliceerd: 8-8-2024
  17. Musik und Bewegung: Fliegen, Flattern, Schwirren

    Gepubliceerd: 8-8-2024
  18. Sidik Fofana – Dünne Wände

    Gepubliceerd: 7-8-2024
  19. Lesen Frauen anders? Forschende vergleichen die Bibliotheken von Fürstinnen im 18. Jahrhundert

    Gepubliceerd: 7-8-2024
  20. Hetze und Hass von rechts: Lokalpolitiker*innen bekommen Hilfe per Hotline

    Gepubliceerd: 7-8-2024

30 / 143

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site