2858 Afleveringen

  1. Sachbuch von Ilija Trojanow über die Höhen und Tiefen sportlicher Leidenschaft

    Gepubliceerd: 14-6-2024
  2. Michael Mittermeier zu seiner Papst-Audienz: „Ich spiel‘ um einen Spot im Himmel!“

    Gepubliceerd: 14-6-2024
  3. Tara Zahra – Gegen die Welt: Nationalismus und Abschottung in der Zwischenkriegszeit

    Gepubliceerd: 13-6-2024
  4. Viel Politisches auf der Art Basel – Die weltweit größte Kunstmesse ist gestartet

    Gepubliceerd: 13-6-2024
  5. Dorothy Parker – Unbezwungen Gedichte Englisch - Deutsch

    Gepubliceerd: 12-6-2024
  6. „Sound Drawings“ von Richard McGuire im Cartoonmuseum Basel

    Gepubliceerd: 12-6-2024
  7. Tanja Raich (Hg.) – Frei sein. Das Ringen um unseren höchsten Wert

    Gepubliceerd: 11-6-2024
  8. Monströses Geheimnis – das Familiendrama „Ein Schweigen“

    Gepubliceerd: 11-6-2024
  9. Gabriel Garcia Márquez – Wir sehen uns im August

    Gepubliceerd: 10-6-2024
  10. Standing Ovations zum Abschied: Currentzis dirigiert Brittens „War Requiem“

    Gepubliceerd: 10-6-2024
  11. Neues Album vom Jazzpianisten Pablo Held – „Trio plays standards“

    Gepubliceerd: 8-6-2024
  12. „Kein Sportstück“ zum Abschied von Schauspieldirektorin Anna Bergmann am Badischen Staatstheater

    Gepubliceerd: 7-6-2024
  13. „Deine Oma“ – Theaterstück über Demenz am Pfalztheater Kaiserslautern

    Gepubliceerd: 7-6-2024
  14. Volha Hapeyeva – Samota. Die Einsamkeit wohnte im Zimmer gegenüber

    Gepubliceerd: 6-6-2024
  15. „War and Justice“ von Marcus Vetter – Der Kampf des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Kriegsverbrechen

    Gepubliceerd: 6-6-2024
  16. Neurowissenschaftlerin: Wähler können in Krisenzeiten nicht gut abstrahieren

    Gepubliceerd: 6-6-2024
  17. Karl-Heinz Kohl – Neun Stämme. Das Erbe der Indigenen und die Wurzeln der Moderne

    Gepubliceerd: 5-6-2024
  18. Deutsches Literaturarchiv Marbach sichtet Rilke-Nachlass: Kein Poesie-Genie, sondern Sprach-Arbeiter

    Gepubliceerd: 5-6-2024
  19. Der irische Autor Colm Tóibín hat am 4. Juni 2024 in Künzelsau den Würth-Preis für Europäische Literatur 2024 erhalten.

    Gepubliceerd: 5-6-2024
  20. „Antimatter Factory“ – Kapitalismuskritische Kunst von Mika Rottenberg im Museum Tinguely

    Gepubliceerd: 5-6-2024

35 / 143

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site