2896 Afleveringen

  1. Religion als Gehirnwäsche: „Die Bologna-Verschwörung" von Marco Bellocchio

    Gepubliceerd: 16-11-2023
  2. Ausstellung „Fo(o)dografie“ – Der Lifestyle-Trend Lebensmittel-Fotografie

    Gepubliceerd: 16-11-2023
  3. Peter Kastenmüller inszeniert „Das Leben ist unaufhaltsam – Szenen aus Cherson“ am Theater Basel

    Gepubliceerd: 15-11-2023
  4. Autor Najem Wali zum Tag des inhaftierten Schriftstellers

    Gepubliceerd: 15-11-2023
  5. Stilles Vermächtnis - Tanzen als feministisches Manifest in Ludwigshafen

    Gepubliceerd: 15-11-2023
  6. Putin-Biograf Seipel soll Hunderttausende Euro aus Russland erhalten haben

    Gepubliceerd: 15-11-2023
  7. Unbedingte Empfehlung: Serie „Deutsches Haus“ auf Disney+ über den Auschwitz-Prozess mit Iris Berben und Katharina Stark

    Gepubliceerd: 15-11-2023
  8. Tagesschau-Fake: Wie einfach ist es, Jens Riewa zu fälschen?

    Gepubliceerd: 14-11-2023
  9. „Gerne würdest du allen so viel sagen“: Ein Comic über einschneidende Ereignisse des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart

    Gepubliceerd: 14-11-2023
  10. „Der schlimmste Tag des Landes seit 1948“ – Der israelische Historiker Tom Segev in Stuttgart über Israel am 7. Oktober

    Gepubliceerd: 14-11-2023
  11. Prävention von sexueller Gewalt: Kindern zeigen, dass sie selbstwirksam sind

    Gepubliceerd: 14-11-2023
  12. Autorin Sarah Stricker über das Leben in Israel: Die Kulturszene ist zum Erliegen gekommen

    Gepubliceerd: 14-11-2023
  13. Weiterer Rückzug aus Documenta-Findungskommission | 14.11.2023

    Gepubliceerd: 14-11-2023
  14. Die Tribute von Panem 5: Wie Coriolanus Snow zum Bösewicht wird

    Gepubliceerd: 14-11-2023
  15. 50 Jahre Grimme-Institut: „Jede Mediengeneration erfindet eigenen Stil“

    Gepubliceerd: 13-11-2023
  16. Enttäuschend: Schauspiel Stuttgart zeigt „Zeit wie im Fieber – Büchner-Schrapnell“

    Gepubliceerd: 13-11-2023
  17. Israelische Künstlerin tritt aus Documenta-Findungskommission zurück | 13.11.2023

    Gepubliceerd: 13-11-2023
  18. Immer auf der Suche nach Hoffnung: Zum 90. Geburtstag des Schriftstellers Peter Härtling

    Gepubliceerd: 13-11-2023
  19. Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah erinnert an „unerbitterliche Grausamkeit“ des deutschen Kolonialismus

    Gepubliceerd: 13-11-2023
  20. „Intime Blicke“ – Wilhelm Hack Museum zeigt persönliche Bilder

    Gepubliceerd: 11-11-2023

63 / 145

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site