SWR Kultur lesenswert - Literatur
Een podcast door SWR
2318 Afleveringen
-
Antonia Baum - Siegfried
Gepubliceerd: 26-2-2023 -
Elisabeth Badinter - Macht und Ohnmacht einer Mutter. Kaiserin Maria Theresia und ihre Kinder
Gepubliceerd: 24-2-2023 -
Kerstin Preiwuß - Heute ist mitten in der Nacht
Gepubliceerd: 23-2-2023 -
Lone Frank - Liebe. Vom Höchsten der Gefühle
Gepubliceerd: 22-2-2023 -
Frank Martinus Arion - Doppeltes Spiel
Gepubliceerd: 21-2-2023 -
Yannick Haan - Enterbt uns doch endlich! Wie das Erben meine Generation zerreißt
Gepubliceerd: 20-2-2023 -
"Kummer aller Art" – Mariana Lekys psychologische Geschichten aus dem Alltag
Gepubliceerd: 17-2-2023 -
Donatella Di Cesare – Das Komplott an der Macht
Gepubliceerd: 17-1-2023 -
Moritz Baßler – Populärer Realismus. Vom International Style gegenwärtigen Erzählens
Gepubliceerd: 16-1-2023 -
lesenswert Quartett mit Denis Scheck
Gepubliceerd: 13-1-2023 -
Stephan Lessenich – Nicht mehr normal. Gesellschaft am Rande des Nervenzusammenbruchs
Gepubliceerd: 13-1-2023 -
Florian von Rosenberg – Die beschädigte Kindheit. Das Krippensystem der DDR und seine Folgen
Gepubliceerd: 4-1-2023 -
„Der siebenarmige Leuchter“ – Josef Škvoreckýs Erzählungen erinnern an eine untergegangene Welt
Gepubliceerd: 16-12-2022 -
Fritz Breithaupt – Das narrative Gehirn. Was unsere Neuronen erzählen
Gepubliceerd: 15-12-2022 -
Ian Kershaw – Der Mensch und die Macht. Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
Gepubliceerd: 14-12-2022 -
Dorota Masłowska – Bowie in Warschau
Gepubliceerd: 13-12-2022 -
Olivier Guez – Lob des Dribbelns. Über den Mythos des südamerikanischen Fußballs
Gepubliceerd: 12-12-2022 -
Andrea Wulf – Fabelhafte Rebellen. Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich
Gepubliceerd: 11-12-2022 -
Claudius Seidl – Helmut Dietl. Der Mann im weißen Anzug
Gepubliceerd: 11-12-2022 -
Der Trabanten Verlag – Eine Erfolgsgeschichte in schwierigen Zeiten
Gepubliceerd: 11-12-2022
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.