Das Wissen | SWR
Een podcast door SWR

3358 Afleveringen
-
Neues aus der Psychosomatik – Von Diabetes bis Long Covid
Gepubliceerd: 11-2-2025 -
Anne Frank und ihr Tagebuch – Wie der Personenkult den Holocaust überlagert
Gepubliceerd: 10-2-2025 -
Die Geschichte der Kriminalisierung von Drogen
Gepubliceerd: 9-2-2025 -
Abschieben im großen Stil? – Was das neue Gesetz verändert hat
Gepubliceerd: 8-2-2025 -
Künstliche "Mini-Organe" – Vom Zellhaufen zum Herzpflaster
Gepubliceerd: 7-2-2025 -
Wie BookTok Bestseller macht – Social Media verändert den Buchmarkt
Gepubliceerd: 6-2-2025 -
Allein sein können – Kompetenz für ein selbstwirksames Leben
Gepubliceerd: 5-2-2025 -
Jemen – Wie die Huthi-Miliz das Land spaltet
Gepubliceerd: 4-2-2025 -
Schule beendet und dann? – Wie Jobfüxe, Berufslotsen und Jugendagenturen helfen
Gepubliceerd: 3-2-2025 -
Long COVID bei Kindern und Jugendlichen
Gepubliceerd: 2-2-2025 -
Klatschen, tratschen, lästern – Warum wir über andere reden
Gepubliceerd: 1-2-2025 -
Armenien und der Streit um Bergkarabach
Gepubliceerd: 31-1-2025 -
Yoga als Medizin – Wie die asiatische Lehre wirkt
Gepubliceerd: 30-1-2025 -
Faszination Puzzle – Spielend Gedächtnis und Geduld trainieren
Gepubliceerd: 29-1-2025 -
AKW am Ostseestrand? – Warum Polen auf Atomkraft setzen will
Gepubliceerd: 28-1-2025 -
Zeugen Jehovas in der NS-Zeit – Widerstand durch Verweigerung
Gepubliceerd: 27-1-2025 -
Holocaustvergleiche – Eine historische Einordnung
Gepubliceerd: 26-1-2025 -
Wie KI die Schule und das Lernen beeinflusst
Gepubliceerd: 25-1-2025 -
Neue Seidenstraße auf dem Balkan – Wie China und die EU um Einfluss streiten
Gepubliceerd: 24-1-2025 -
Tatwaffe Messer – Ursachen und Folgen eines Gewaltphänomens
Gepubliceerd: 23-1-2025
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen