TAXpod
Een podcast door Jens Schönfeld / Goetz Kempelmann
75 Afleveringen
-
#25.7 BFH: Erleichterungen bei der Zurechnung durch ausländische Familienstiftungen
Gepubliceerd: 30-4-2025 -
#25.6 U.S. Tariffs 2.0: Lageanalyse und Gestaltungspotentiale
Gepubliceerd: 19-4-2025 -
#25.5 März Briefing – 30 Min vom BFH
Gepubliceerd: 7-4-2025 -
#25.4 Februar Briefing – 30 Min vom BFH
Gepubliceerd: 27-2-2025 -
#25.3 Der neue UmwStE
Gepubliceerd: 7-2-2025 -
#25.2 Januar Briefing – 30 Min vom BFH
Gepubliceerd: 31-1-2025 -
#25.1 Aktuelle Brennpunkte der Grunderwerbsteuer – insbes. § 6a GrEStG
Gepubliceerd: 23-1-2025 -
#24.5 Jahresrückblick zu Entwicklungen im internationalen Steuerrecht
Gepubliceerd: 12-12-2024 -
#24.4 Tax Policy under Trump II. TJCA reloaded?
Gepubliceerd: 20-11-2024 -
#24.3 JStG 2024 – Insbesondere Wegzugssteuer auf Investmentanteile
Gepubliceerd: 25-10-2024 -
#24.2 BVerfG: Buchwertübertragung zwischen Schwestergesellschaften
Gepubliceerd: 18-1-2024 -
#24.1 Unionsrechtswidrigkeit der Wegzugssteuer? BFH in der Rechtssache Wächtler
Gepubliceerd: 11-1-2024 -
#23.15 Jahresend-Update: Aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung
Gepubliceerd: 14-12-2023 -
#23.14 Jahresrückblick: Aktuelle Entwicklungen im internationalen Steuerrecht
Gepubliceerd: 27-11-2023 -
#23.13: Umsetzung der globalen Mindestbesteuerung im Familienunternehmen
Gepubliceerd: 28-8-2023 -
#23.12: Entwurf eines Anwendungserlasses zum AStG – Teil I (§ 2 AStG, § 6 AStG)
Gepubliceerd: 30-7-2023 -
#23.11 [english]: Proposed Legislation – U.S. retaliation against (German?) extraterritorial taxation
Gepubliceerd: 19-7-2023 -
#23.10: Das Wachstumschancengesetz: Überblick über den Gesetzesentwurf – Wachstumschancen für viele, drastische Härten für manche?
Gepubliceerd: 14-7-2023 -
#23.9: Aktuelle Entwicklungen im GrESt-Dschungel (Teil I)
Gepubliceerd: 5-7-2023 -
#23.8: Zivilrechtliche und steuerliche Zulässigkeit von disquotalen Gewinnausschüttungen
Gepubliceerd: 19-6-2023
TAXpod ist zurück! Und mit ihm auch Jens und Goetz als bewährtes Moderatoren-Duo. Teils zu zweit, teils gemeinsam mit spannenden und hochkarätigen Gästen diskutieren die beiden regelmäßig wieder die volle Bandreite hochaktueller Themen rund um das Internationale Steuerrecht. Welche Entscheidungen sind kürzlich veröffentlich worden? Wie schaut‘s unter anderem aus mit Gesetzesreformen oder Verwaltungsäußerungen? Welche Entwicklungen auch außerhalb des Steuerrechts lassen sich beobachten? Und vor allem: Was gilt es dabei sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen zu beachten? Von Wegzugsbesteuerung bis Grunderwerbsteuer, vom Corporate zum Privatier, von der Technikalie bis zu Grundsatzfrage – emotional und immer schonungslos offen gibt es bei TAXpod Steuerrecht in allen Facetten auf die Ohren. Und jetzt viel Spaß beim Hören!