Waldorfsalat Podcast

Een podcast door Oliver Rautenberg & Team

Categorieën:

32 Afleveringen

  1. #9 mit Florian Aigner: Naturwissenschaftlicher Unterricht

    Gepubliceerd: 17-5-2023
  2. #8 mit Karin Bergstermann: Schlafprobleme und die Kindersprechstunde

    Gepubliceerd: 3-5-2023
  3. Stimmen aus der Community 2 - Bonusfolge

    Gepubliceerd: 1-3-2023
  4. Stimmen aus der Community - Bonusfolge

    Gepubliceerd: 15-2-2023
  5. #7 mit André Sebastiani: Didaktik an der Waldorfschule

    Gepubliceerd: 1-2-2023
  6. #6 mit Patric: Biodynamische Landwirtschaft

    Gepubliceerd: 18-1-2023
  7. #5 mit Natascha Strobl: Völkische Esoterik

    Gepubliceerd: 4-1-2023
  8. #4 mit dem Team Waldorfsalat: Feste und Feiern

    Gepubliceerd: 21-12-2022
  9. #3 mit Patricia Cammarata: Kindheit & Medien

    Gepubliceerd: 7-12-2022
  10. #2 mit Natalie Grams: Anthroposophische Medizin

    Gepubliceerd: 23-11-2022
  11. #1 mit Nora Imlau: Waldorfpädagogik im Kindergartenalter

    Gepubliceerd: 10-11-2022
  12. Die Nullnummer: Wir machen Waldorfsalat

    Gepubliceerd: 2-11-2022

2 / 2

Was ist der Waldorfsalat Podcast? Ein Gast oder eine Gästin mit Expertise, der "Anthroblogger" Oliver Rautenberg als Moderator und zwei ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten für unseren Waldorfsalat. Wir möchten uns in diesem Podcast kritisch über Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Pädagogik (Waldorfschule und Waldorfkindergarten) über die Landwirtschaft (Demeter) bis hin zur Medizin und Weltanschauung.  Wir bringen alle unterschiedliche Motivationen, Vorerfahrungen und Hintergründe mit. Uns eint der Wunsch nach Aufklärung, die Theorie und Alltagspraxis zusammen bringt.

Visit the podcast's native language site