Was wichtig ist
Een podcast door Die Presse
1289 Afleveringen
-
"Die Presse" zum Hören: Was tun mit der "Schande" der Denkmäler?
Gepubliceerd: 28-8-2021 -
Leonore Gewessler zur Afghanistanpolitik: "Österreich wird helfen"
Gepubliceerd: 27-8-2021 -
Trailer: Presse Play - Was wichtig wird
Gepubliceerd: 27-8-2021 -
Alpbach, Tag 4: Wie man Erben dazu bringt, ihr Vermögen zu spenden
Gepubliceerd: 27-8-2021 -
Alpbach, Tag 3: Wie reich bist du? We need to talk about money!
Gepubliceerd: 26-8-2021 -
Migrationskrise: Was hat die EU aus 2015 gelernt, Gerald Knaus?
Gepubliceerd: 26-8-2021 -
Alpbach, Tag 2: Europa, wir haben ein Problem: Der Bundespräsident wird deutlich, die Expertin auch
Gepubliceerd: 25-8-2021 -
Rechts alles dicht machen: Was Kickl mit der FPÖ vorhat
Gepubliceerd: 25-8-2021 -
What's new, Herr Treichl: Der Chef erklärt das Forum
Gepubliceerd: 24-8-2021 -
"Die Presse" zum Hören: Mit Madonna auf der Isla Bonita
Gepubliceerd: 21-8-2021 -
Neu: Was in Alpbach wichtig wird
Gepubliceerd: 20-8-2021 -
Lässt Österreich seine Popszene im Stich?
Gepubliceerd: 20-8-2021 -
Dürre, Flut, Tornado: Wie verändert sich das Wetter in Österreich?
Gepubliceerd: 19-8-2021 -
Unter den Taliban: Was wird aus Afghanistan?
Gepubliceerd: 18-8-2021 -
Sommerfrische im Ausseerland: Zufluchtsort für Nazi-Bonzen und starke Frauen
Gepubliceerd: 17-8-2021 -
"Die Presse" zum Hören: Mit Star Trek in unentdeckte Weiten
Gepubliceerd: 14-8-2021 -
So ein Theater: Was in Salzburg neben dem „Jedermann“ noch läuft
Gepubliceerd: 13-8-2021 -
Corona trotz Impfung: Wie kann das sein?
Gepubliceerd: 12-8-2021 -
Warum Unternehmen keine Mitarbeiter finden
Gepubliceerd: 11-8-2021 -
Afghanistan: Weiter abschieben trotz Taliban-Vormarsch?
Gepubliceerd: 10-8-2021
Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock