WDR 5 Das philosophische Radio
Een podcast door WDR 5
332 Afleveringen
-
Eva Jaeggi: Die eigene Identität finden
Gepubliceerd: 27-12-2024 -
Rainer Schäfer: Der ewige Frieden
Gepubliceerd: 23-12-2024 -
Markus Gabriel: Ethischer Kapitalismus
Gepubliceerd: 9-12-2024 -
Thomas Fuchs: Über die Einheit von Körper und Gefühl
Gepubliceerd: 2-12-2024 -
Thomas Ramge: Den Klimawandel mit technischen Mitteln aufhalten
Gepubliceerd: 25-11-2024 -
Franz Josef Wetz: Über das Glück
Gepubliceerd: 18-11-2024 -
Jean-Pierre Wils: Verzicht und Freiheit
Gepubliceerd: 11-11-2024 -
Marlen Hobrack: Benachteiligung durch Klassenzugehörigkeit
Gepubliceerd: 4-11-2024 -
Giovanni Maio: Die Grenzen der KI in der Medizin
Gepubliceerd: 28-10-2024 -
Yascha Mounk: Die Debatte über Identität
Gepubliceerd: 21-10-2024 -
Philipp Blom: Warum Hoffnung sich lohnt
Gepubliceerd: 14-10-2024 -
Kocku von Stuckrad: Die Trennung von Mensch und Natur überwinden
Gepubliceerd: 7-10-2024 -
Svenja Flaßpöhler: Wann Streiten konstruktiv ist
Gepubliceerd: 30-9-2024 -
Susanne Boshammer: Ethik des Helfens
Gepubliceerd: 23-9-2024 -
Frauke Rostalski: Der Konflikt zwischen Verletzlichkeit und Freiheit
Gepubliceerd: 16-9-2024 -
Barbara Bleisch: Wie wir die Lebensmitte erleben
Gepubliceerd: 9-9-2024 -
Thea Dorn: Zuversicht bewahren
Gepubliceerd: 2-9-2024 -
Heiner Hastedt: Fortschritt gestalten
Gepubliceerd: 26-8-2024 -
Kersten Knipp: Im Gespräch bleiben
Gepubliceerd: 19-8-2024 -
Ludwig Siep: Über Ethik
Gepubliceerd: 12-8-2024
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.