WDR Zeitzeichen
Een podcast door WDR
1904 Afleveringen
-
Bonnie Prince Charlie: Schottlands letzte Chance auf die Krone
Gepubliceerd: 22-6-2025 -
Als 1935 die Schriftsteller laut wurden – und die Welt zuhörte
Gepubliceerd: 21-6-2025 -
Kim Philby - vom Cambridge-Studenten zum Sowjet-Spion
Gepubliceerd: 20-6-2025 -
Medienzar und Hitlers Helfer: Alfred Hugenberg
Gepubliceerd: 19-6-2025 -
Der Goldrausch und ein Schweizer in Kalifornien: John Sutter
Gepubliceerd: 18-6-2025 -
Er wollte nicht "Dr. Ecstasy" sein: Alexander Shulgin
Gepubliceerd: 17-6-2025 -
Brille tragen leicht gemacht: Die "Glasmacherin" Marga Faulstich
Gepubliceerd: 16-6-2025 -
Rückkehr aus dem Reich des Todes: Amundsens Nordpolflug 1925
Gepubliceerd: 15-6-2025 -
Der Jesuit, der Japan beschrieb: Luis Froís
Gepubliceerd: 14-6-2025 -
Visionär eines Palästina im Frieden: Martin Buber
Gepubliceerd: 13-6-2025 -
Hitlers Vorzeige-Boxer: "Tiefschlag-Weltmeister" Max Schmeling
Gepubliceerd: 12-6-2025 -
Für sie saß jeder still: Julia Margaret Cameron
Gepubliceerd: 11-6-2025 -
Hattie McDaniel: Ausgegrenzt bis in den Tod
Gepubliceerd: 10-6-2025 -
Wiener Kongress: Als Europas Landkarte neu gezeichnet wurde
Gepubliceerd: 9-6-2025 -
Andrew Jackson - der schlechteste US-Präsident?
Gepubliceerd: 8-6-2025 -
"Olympia des Mittelalters": Das große Königstreffen von 1520
Gepubliceerd: 7-6-2025 -
Erst verhasst, später verehrt: Thomas Mann (geb. am 6.6.1875)
Gepubliceerd: 6-6-2025 -
Kindheit im Mittelalter: Gefahr, Gewalt und Geborgenheit
Gepubliceerd: 5-6-2025 -
Rettung in letzter Sekunde: Das "Wunder von Dünkirchen"
Gepubliceerd: 4-6-2025 -
Paulette Goddard: Filmstar, Glamour-Girl, Freigeist
Gepubliceerd: 3-6-2025
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.