Wegbegleiter
Een podcast door Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind - Donderdagen
82 Afleveringen
-
82 | Eine Hand voll Leben
Gepubliceerd: 5-3-2025 -
81 | Delfine als Therapieansatz
Gepubliceerd: 1-1-2025 -
80 | Wüstenwanderung für trauernde Eltern
Gepubliceerd: 4-12-2024 -
79 | Organspende – Leben mit einer neuen Lunge
Gepubliceerd: 6-11-2024 -
78 | in.kontakt – Die App für pflegende Angehörige
Gepubliceerd: 2-10-2024 -
77 | Wenn es keine Kinderkrankenpflegedienste (mehr) gibt
Gepubliceerd: 4-9-2024 -
76 | Blick | Punkt | Geschwister
Gepubliceerd: 31-7-2024 -
75 | Eine neue App hat das Potenzial das Leben von Menschen mit seltenen und chronischen Erkrankungen oder Behinderungen zu verändern.
Gepubliceerd: 3-7-2024 -
74 | „Es gibt diesen großen, schweren Stein in unserem Leben. Wir können damit untergehen – oder wir lernen damit zu leben und trotzdem glücklich zu sein.“
Gepubliceerd: 5-6-2024 -
73 | Wenn ein Kind stirbt – Abschied im stationären Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart
Gepubliceerd: 1-5-2024 -
72 | Autoaggression – „Wir haben einen Sohn, der sich ganz stark selbst verletzt.“
Gepubliceerd: 3-4-2024 -
71 | Die Grüne Bande – „Redet mit uns, nicht über uns!“
Gepubliceerd: 6-3-2024 -
70 | Tiere in der Kinder- und Jugendhospizarbeit
Gepubliceerd: 31-1-2024 -
69 | Empowerment-Kurs für pflegende Eltern
Gepubliceerd: 3-1-2024 -
68 | Wie Schicksalsschläge unser Leben verändern
Gepubliceerd: 6-12-2023 -
67 | RECHTSO! Ein Projekt zur Verbesserung von Teilhabechancen
Gepubliceerd: 1-11-2023 -
66 | Einfach achtsam
Gepubliceerd: 4-10-2023 -
65 | Trauer bei Jugendlichen
Gepubliceerd: 6-9-2023 -
64 | Die Welt ohne Kinderhospizarbeit
Gepubliceerd: 2-8-2023 -
63 | Angehörige stärken! Psychologische Onlineberatung für pflegende Angehörige
Gepubliceerd: 5-7-2023
Im Leben einer Familie verändert die Diagnose einer schweren Erkrankung des eigenen Kindes alles. Unzählige Fragen, Unsicherheiten und Ängste kommen auf. Vieles muss neu geplant, organisiert und bewältigt werde, damit ein Leben mit einem schwer kranken Kind funktionieren kann. Nicht selten stehen die Familien an den Grenzen ihrer Belastbarkeit. Im Podcast »Wegbegleiter« erzählen betroffene Eltern ihre Geschichte. Sie berichten von ihrem Alltag, den Höhen und Tiefen und ihrem ganz individuellen Weg im Umgang mit der schweren Erkrankung. Zusätzlich wird »Wegbegleiter« regelmäßig durch fachliche Impulse von Themenexperten ergänzt. Betroffene Eltern erhalten dadurch themenrelevante Informationen und Angebote für sich und ihre Familie. »Wegbegleiter« ist eine Initiative der Landesstelle BW Palliative Care für Kinder und Jugendliche am Hospiz Stuttgart (www.kinder-palliativ-landesstelle.de).