Wissenschaft auf die Ohren

Een podcast door Helmholtz-Gemeinschaft

Categorieën:

346 Afleveringen

  1. Mastodon und das Fediverse in der Wissenschaftskommunikation (ZEIT für WissKomm)

    Gepubliceerd: 14-11-2022
  2. Gießen wir Öl ins Feuer der Virus-Evolution? (FAZ Wissen Podcast)

    Gepubliceerd: 20-10-2022
  3. Tommaso Calarco über Quantencomputer

    Gepubliceerd: 17-10-2022
  4. Expedition auf den Grund der Nordsee (DLF Wissenschaft im Brennpunkt)

    Gepubliceerd: 14-10-2022
  5. Überlege Dir Deine Botschaft, und achte auf versteckte Bedeutungen (Über Klima sprechen)

    Gepubliceerd: 14-10-2022
  6. Wissenschaftspodcasts-Barcamp: #GanzOhr am 20.8.2022 (WissPod-Team)

    Gepubliceerd: 12-8-2022
  7. Atommüll als Kommunikationsproblem (WDR 5 Dok 5)

    Gepubliceerd: 10-8-2022
  8. Warum vier Unternehmen den Markt beherrschen (DLF Hintergrund)

    Gepubliceerd: 9-8-2022
  9. Ein Jahr im Leben eines uralten Baumes (ZEIT, Hinter der Geschichte)

    Gepubliceerd: 9-8-2022
  10. Schöpferische Ökologie (SWR2 Wissen)

    Gepubliceerd: 9-8-2022
  11. Special: 500 Folgen (Sternengeschichten)

    Gepubliceerd: 24-6-2022
  12. Das Seufzen im Nichts (Morgenradio)

    Gepubliceerd: 17-6-2022
  13. Kunde vom Kranich (tell me a history)

    Gepubliceerd: 13-6-2022
  14. So gendergerecht ist unsere Sprache (SWR2 Wissen)

    Gepubliceerd: 13-6-2022
  15. PrideMonth: Transgender, Geschlecht und Identität (Spektrum-Podcast)

    Gepubliceerd: 13-6-2022
  16. endlich hört mir jemand zu! − Wie man Forschende und Zuhörende mit Podcasts glücklich macht (Forum Wissenschaftskommunikation)

    Gepubliceerd: 16-5-2022
  17. Sind Wissenschaft und Familie vereinbar? (Aus Forschung wird Gesundheit)

    Gepubliceerd: 16-5-2022
  18. Wer Armut bekämpft, schützt auch das Klima (Das Klima)

    Gepubliceerd: 10-5-2022
  19. LongCovid: Als lägen mehrere Sandsäcke auf mir (ZEIT Online, Was jetzt)

    Gepubliceerd: 6-5-2022
  20. Wie das Gehirn Muskeln steuert (Wirkstoffradio)

    Gepubliceerd: 12-4-2022

6 / 18

Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation

Visit the podcast's native language site