362 Afleveringen

  1. Zukunftsszenarien - Darf Wissenschaft Geschichten erzählen? (DLF Kultur, Zeitfragen)

    Gepubliceerd: 28-6-2023
  2. Marietta Blau und die Zertrümmerungssterne (Sternengeschichten)

    Gepubliceerd: 28-6-2023
  3. Wissenschaftspodcasts-Barcamp: #GanzOhr am 3. und 4. Juni 2023 in Berlin (WissPod-Team)

    Gepubliceerd: 2-5-2023
  4. Systembiologie: Fett ist seine Leidenschaft (NDR Synapsen)

    Gepubliceerd: 20-4-2023
  5. Das schwierige Leben mit Long-Covid (DLF Zeitfunk)

    Gepubliceerd: 20-4-2023
  6. Hedy Lamarr: Raketen-Technik aus Hollywood (Behind science)

    Gepubliceerd: 29-3-2023
  7. In 6 Monaten ist das alles vorbei (Haken dran Podcast)

    Gepubliceerd: 13-3-2023
  8. Frauenkarrieren in der Wissenschaft (DLF Wissenschaft im Brennpunkt)

    Gepubliceerd: 7-3-2023
  9. Selbstentladung bei Batterien - zur Entdeckung des Redox-Shuttles (Geladen - der Batteriepodcast)

    Gepubliceerd: 27-2-2023
  10. Feinde der Wissenschaft (MDR Kemferts Klima-Podcast)

    Gepubliceerd: 10-2-2023
  11. Der Pilot Jens Heider (DLR FORSCHtellungsgespräch)

    Gepubliceerd: 2-2-2023
  12. Wandel der Weltordnung: Demokratische Krisen und Innovationen (Science S*heroes)

    Gepubliceerd: 2-2-2023
  13. Die schmutzigen Klimalügen der Ölindustrie (Spiegel - Klimabericht)

    Gepubliceerd: 25-1-2023
  14. Das Mastodon im Porzellanladen – Fediverse und Wissenschaft (TIB Themencast)

    Gepubliceerd: 23-1-2023
  15. Das Immunsystem bei der Arbeit (Wirkstoffradio)

    Gepubliceerd: 28-12-2022
  16. Elon Musks Twitterübernahme: Folgen für die Wissenschaft (BredowCast)

    Gepubliceerd: 18-11-2022
  17. Mastodon und das Fediverse in der Wissenschaftskommunikation (ZEIT für WissKomm)

    Gepubliceerd: 14-11-2022
  18. Gießen wir Öl ins Feuer der Virus-Evolution? (FAZ Wissen Podcast)

    Gepubliceerd: 20-10-2022
  19. Tommaso Calarco über Quantencomputer

    Gepubliceerd: 17-10-2022
  20. Expedition auf den Grund der Nordsee (DLF Wissenschaft im Brennpunkt)

    Gepubliceerd: 14-10-2022

6 / 19

Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation

Visit the podcast's native language site