Zwischen Inklusion und Nixklusion (Geschichten)
Een podcast door Kirsten Ehrhardt und Kirsten Jakob
399 Afleveringen
-
INKL-120 Beim Schwimmen
Gepubliceerd: 17-2-2021 -
INKL-119 Auf dem Klo
Gepubliceerd: 16-2-2021 -
INKL-118 Verhalten
Gepubliceerd: 15-2-2021 -
INKL-117 Sportunterricht 2
Gepubliceerd: 12-2-2021 -
INKL-116 Sportunterricht 1
Gepubliceerd: 11-2-2021 -
INKL-115 Wie es ist
Gepubliceerd: 10-2-2021 -
INKL-114 Voraussetzungen
Gepubliceerd: 9-2-2021 -
INKL-113 Realistisch
Gepubliceerd: 8-2-2021 -
INKL-112 Universität
Gepubliceerd: 5-2-2021 -
INKL-111 Schulhof
Gepubliceerd: 4-2-2021 -
INKL-110 Regeln
Gepubliceerd: 3-2-2021 -
INKL-109 PR
Gepubliceerd: 2-2-2021 -
INKL-108 Wünsche
Gepubliceerd: 1-2-2021 -
INKL-107 Noch eine Abschlussfeier
Gepubliceerd: 29-1-2021 -
INKL-106 Eine Abschlussfeier
Gepubliceerd: 28-1-2021 -
INKL-105 Mindestlohn
Gepubliceerd: 27-1-2021 -
INKL-104 Auf dem Flur
Gepubliceerd: 26-1-2021 -
INKL-103 Im Hotel
Gepubliceerd: 25-1-2021 -
INKL-102 Kindergärten
Gepubliceerd: 22-1-2021 -
INKL-101 Im Zug
Gepubliceerd: 21-1-2021
Kirstenmalzwei.de sind Kirsten Ehrhardt und Kirsten Jakob. Beide haben Kinder mit Behinderung und sind in Elterninitiativen für Inklusion in Baden-Württemberg aktiv. So erleben und hören sie eine Menge Inklusives und weniger Inklusives. Darüber schreiben sie jetzt jede Woche. In den Geschichten geht es – das sei gleich schon mal klargestellt – nur sehr selten um ihre eigenen Kinder. Bei DER JUNGE und DAS MÄDCHEN handelt sich sich nicht um dieselben, sondern um verschiedene Kinder. Alle Geschichten sind wahr. Die Ereignisse haben sich so oder ähnlich (nicht nur in Baden-Württemberg) zugetragen. Um die Beteiligten zu schützen, sind sie manchmal etwas verändert worden. Dass sich der eine oder die eine darin wiedererkennt, ist natürlich nicht zu verhindern. Die Illustrationen stammen von einem (noch) unbekannten Künstler, der fest entschlossen ist, mit seinen Werken berühmt zu werden. Da er aber weiß, dass sich viele berühmte Künstler zu Beginn ihrer Karriere zunächst mit Auftragsarbeiten durchschlagen mussten, illustriert er jede Woche eifrig die Geschichten im Stil des Minimalismus.