34 Afleveringen

  1. 33 - Markus

    Gepubliceerd: 13-9-2025
  2. 32 - E wie Ekstase und Einsamkeit

    Gepubliceerd: 30-8-2025
  3. 31 - Anne-Kathrin

    Gepubliceerd: 16-8-2025
  4. 30 - Aufsturz Spezial: Palliativmedizinerin Tanja

    Gepubliceerd: 2-8-2025
  5. 29 - Elias

    Gepubliceerd: 21-7-2025
  6. 28 - Elias

    Gepubliceerd: 19-7-2025
  7. 28 - Aufsturz Spezial: Suchttherapeutin Dorothy

    Gepubliceerd: 5-7-2025
  8. 27 - Stefan

    Gepubliceerd: 20-6-2025
  9. 26 - Die Wanderfolge

    Gepubliceerd: 7-6-2025
  10. 25 - Ist das Leben langweiliger ohne Alkohol?

    Gepubliceerd: 24-5-2025
  11. 24 - Barbara

    Gepubliceerd: 10-5-2025
  12. 23 - André

    Gepubliceerd: 26-4-2025
  13. 22 - Stephan

    Gepubliceerd: 12-4-2025
  14. 21 - ProWein

    Gepubliceerd: 29-3-2025
  15. 20 - Friederike

    Gepubliceerd: 15-3-2025
  16. 19 - Felix

    Gepubliceerd: 1-3-2025
  17. 18 - Nice Dry! Live

    Gepubliceerd: 15-2-2025
  18. 17 - Jaqueline

    Gepubliceerd: 1-2-2025
  19. 16 - D wie Dry January

    Gepubliceerd: 18-1-2025
  20. 15 - B wie Bierlaune

    Gepubliceerd: 4-1-2025

1 / 2

Ein Leben ohne Alkohol, wie geht das überhaupt? Holger Schwarz und Lasse Nolte, beide inzwischen nüchtern, versuchen, diese schwierige, einfache Frage zu beantworten. Dabei muss man natürlich auch intensiv in die Zeit vor die Entscheidung gegen den Alkohol blicken. In das Leben mit Alkohol - in das Leben mit einer Abhängigkeit. Nüchtern werden, nüchtern bleiben, die Hintergründe und Wege in eine Abhängigkeit, die Wege hinaus, das neue Leben nach dem Alkohol: der ehemalige Weinhändler und der Drehbuchautor verstecken nichts und erzählen alles, mal alleine, mal mit Gästen. Ein Podcast für jeden, der ohne Alkohol leben möchte, der gerade den Sprung gewagt hat oder der noch zweifelt. Neue Folgen alle 14 Tage am Samstag. Gastwunsch, Mitmachen, Anregungen, Lob, Kritik bitte an [email protected] . Musik von L’Orchestra Cinematique, basierend auf ”BoJack Horseman Theme” von Patrick und Ralph Carney. Intro gesprochen von Solveig Duda.

Visit the podcast's native language site