Das Grüne Sofa. Der Museumspodcast des HLMD
Een podcast door Hessisches Landesmuseum Darmstadt
19 Afleveringen
-
Humor ist eine sehr machtvolle Methode!
Gepubliceerd: 31-10-2024 -
New York ist da, wo wir sind!
Gepubliceerd: 3-4-2024 -
Das Leben vom Ende her sehen
Gepubliceerd: 22-2-2024 -
Design zwischen Sinn und Sinnlichkeit – Von der Liebe zum Handwerk
Gepubliceerd: 6-12-2023 -
Faszination Weltraum – Vier Wecker für eine Raumsonde
Gepubliceerd: 19-9-2023 -
Höhlenbilder der Vorzeit – die ersten Selfies der Menschheit?
Gepubliceerd: 5-4-2023 -
Der One Plan Approach für Artenschutz – wie sich Zoos neu positionieren
Gepubliceerd: 1-2-2023 -
Als ich einmal in den Canal Grande fiel
Gepubliceerd: 20-10-2022 -
Der Zufall ist sowieso das Kreativste!
Gepubliceerd: 21-9-2022 -
»Vergessenen Künstlerinnen eine Stimme geben«
Gepubliceerd: 2-6-2022 -
»American Heiner – Darmstadt als frühes Zentrum der Paläontologie«
Gepubliceerd: 16-3-2022 -
Flower-Power: Vergangenen Ökosystemen auf der Spur – Die Erforschung von Pollen fossiler Blüten und Insekten
Gepubliceerd: 19-1-2022 -
»Ich. Max Liebermann...« Kooperationen zwischen Museen – Ein nachhaltiges Modell für Ausstellungen der Zukunft?
Gepubliceerd: 24-11-2021 -
»Ich. Max Liebermann...« Jüdisches Leben in Deutschland um die Jahrhundertwende
Gepubliceerd: 16-9-2021 -
»Ich. Max Liebermann...« Vom Wannsee-Garten bis zum Modern Gardening
Gepubliceerd: 14-7-2021 -
100 Jahre und eine Ewigkeit: Jonathan Meese begegnet Joseph Beuys begegnet Ulysses
Gepubliceerd: 11-5-2021 -
Prof. Dr. Julia Voss spricht über Herausforderungen und Chancen des Universalmuseums in Gegenwart und Zukunft
Gepubliceerd: 17-3-2021 -
Peter Lindbergh – Stylistin Julia von Boehm erzählt...
Gepubliceerd: 8-2-2021 -
Tomás Saraceno: Spiderman der Kunst
Gepubliceerd: 2-2-2021
1 / 1
Du hast genug vom tristen Alltag, langweiligen Fahrten mit der Straßenbahn oder hast dir deine Lieblingsplaylist heute schon viel zu oft angehört? Lass' dich von dem neuen Podcast »Das Grüne Sofa. Der Museumspodcast des HLMD« abholen und direkt im kulturellen Geschehen absetzen! Jeden zweiten Monat beleuchtet der Podcast die Welten der Sonderausstellungen des Hauses aus verschiedenen kulturellen Perspektiven, bindet zeitgenössische Gesprächspartner*innen ein und webt Zusammenhänge aus dem Ausstellungsraum bis in deinen Lebensalltag. Hör rein, wir freuen uns auf dich!