IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Een podcast door Sascha Lang - Inklusator
257 Afleveringen
-
1. April – Rückblick, Hinkucken, Ausblick – der Monatsrückblickaus den Kobinet Nachrichten
Gepubliceerd: 1-4-2024 -
Wir wollen selbst über uns reden - Junge Aktivisten brechen aus
Gepubliceerd: 30-3-2024 -
2. Feedbackrunde - Sonntag Trifft IGEL
Gepubliceerd: 17-3-2024 -
Persönliche Zukunftsplanung bringt Susanne Göbel auf den Weg
Gepubliceerd: 9-3-2024 -
Probleme werden sichtbar gemacht und junge Menschen inspirieren Monatsrückblick auf den Monat Februar
Gepubliceerd: 1-3-2024 -
Neuer Schwung für die UN Behindertenrechtskonvention – Was nun nach dem 2. Staatenbericht
Gepubliceerd: 29-2-2024 -
Wir leben persönliche Zukunftsplanung – Sonntag trifft IGEL und Ellen Keune
Gepubliceerd: 18-2-2024 -
2 Frauen mehrere gute Nachrichten zur Inklusion
Gepubliceerd: 17-2-2024 -
Wie Inklusion in der Bildung International gedacht wird – Die Zero Project Conference 2024
Gepubliceerd: 8-2-2024 -
Von „Ist Behinderung ein Schadensfall“ bis zum Goldenen Rollstuhl – Der Kobinet Nachrichten Monatsrückblick
Gepubliceerd: 1-2-2024 -
Du hast meinen Arbeitsplatz – möchtest du auch meine Behinderung
Gepubliceerd: 21-1-2024 -
Die Macht der Vorstellungskraft: Wie Christian Ohrens die Welt um sich herum wahrnimmt
Gepubliceerd: 19-1-2024 -
Manchmal erleichtert Unwissenheit das Leben
Gepubliceerd: 18-1-2024 -
215 Jahre Louis Braille – Wie steht es um die Blindenschrift
Gepubliceerd: 4-1-2024 -
Wenn die dreier Koalition vom Ampelmännchen mit Behinderung aus England wach geküsst werden muss
Gepubliceerd: 1-1-2024 -
Wollen wir auch mal auf Uns schauen – oder auch: Arsch Hoch und Zähne auseinander
Gepubliceerd: 31-12-2023 -
Persönliche Assistenz als Schlüssel zur Inklusion
Gepubliceerd: 23-12-2023 -
Wenn der Blindenführhund die Autonomie verstärkt!/Paul trifft Toskana
Gepubliceerd: 17-12-2023 -
Abseits vom Urteil – Inklusion geht uns eben Alle an
Gepubliceerd: 14-12-2023 -
1. Buchlesung im IGEL Podcast – Zündeln an den Strukturen
Gepubliceerd: 9-12-2023
„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal verzweifeln. Und auch ich zeige dir aus meiner Sicht als Betroffener (ich bin seit meinem dritten Lebensjahr blind) wie ich die (inklusive) Welt erlebe und möchte mit meinen Beiträgen inspirieren, motivieren und sensibilisieren. Die inklusive Welt wird hier nicht mit einer rosaroten Brille gesehen, sondern authentisch und ehrlich dargestellt. Ich lege großen Wert darauf zu motivieren, denn Inklusion gelingt nur, wenn wir das Ganze gemeinsam angehen. Das bedeutet in diesem Podcast geht es um Inklusion, Barrierefreiheit, Gleichstellung, Diskriminierung, Behinderungen und Handicaps jeglicher Art und Teilhabe. Bist du bereit in die inklusive Welt einzutauchen? Dann höre jetzt direkt rein.