IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Een podcast door Sascha Lang - Inklusator
257 Afleveringen
-
Vom Ableismus in den Medien zum EU Schwerbehindertenausweis – der Kobinet Nachrichten Rückblick für den November 2023
Gepubliceerd: 1-12-2023 -
"Bist du Behindert oder was?" - wie Inklusion bereits von Kind an besser vermittelt werden kann
Gepubliceerd: 30-11-2023 -
25 Jahre Aktion Kindertraum - wenn 4000 Wünsche nachhaltig wirken
Gepubliceerd: 28-11-2023 -
Blind Facing - wenn andere in die falsche Rolle schlüpfen
Gepubliceerd: 19-11-2023 -
150 mal IGEL Podcast – Rollentausch in der Jubiläumsausgabe
Gepubliceerd: 16-11-2023 -
Inklusion heißt – Mitten Drin Leben
Gepubliceerd: 11-11-2023 -
Inklusion.de – die Plattform für Inklusion der Aktion Mensch
Gepubliceerd: 2-11-2023 -
Bremsen Deutschland und Österreich die Umsetzung einer guten europäischen Behindertenpolitik?
Gepubliceerd: 1-11-2023 -
Es muss über die Grundsicherung hinausgehen!
Gepubliceerd: 26-10-2023 -
Wieviel Gute Nachrichten gibt es in Wien
Gepubliceerd: 22-10-2023 -
Ein Like fürs Auge – Sonntag trifft IGEL
Gepubliceerd: 15-10-2023 -
140 Organisationen mit Offenem Brief zur inklusiven Bildung: Bund muss handeln
Gepubliceerd: 13-10-2023 -
RehaKIND setzt sich für eine bessere Versorgung unserer Kinder ein
Gepubliceerd: 8-10-2023 -
In Sachen Umsetzung der UN Behindertenrechtskonvention gilt es nun zu handeln
Gepubliceerd: 1-10-2023 -
2 Jahre „Gute Nachrichten zur Inklusion“ – inspiriende Praxis soll gefeiert werden
Gepubliceerd: 30-9-2023 -
Soziales Neu gestalten - Inklusion aus vielen Blickwinkeln
Gepubliceerd: 29-9-2023 -
Bilder für die Ohren – Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN wird barrierefrei
Gepubliceerd: 22-9-2023 -
10 mal Besser – Die Feedbackrunde
Gepubliceerd: 17-9-2023 -
30 Jahre im Einsatz für Frauen mit Behinderung
Gepubliceerd: 15-9-2023 -
Vom Heimscheißer zum Weltenbummler – Mobilität beginnt im Kopf
Gepubliceerd: 14-9-2023
„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal verzweifeln. Und auch ich zeige dir aus meiner Sicht als Betroffener (ich bin seit meinem dritten Lebensjahr blind) wie ich die (inklusive) Welt erlebe und möchte mit meinen Beiträgen inspirieren, motivieren und sensibilisieren. Die inklusive Welt wird hier nicht mit einer rosaroten Brille gesehen, sondern authentisch und ehrlich dargestellt. Ich lege großen Wert darauf zu motivieren, denn Inklusion gelingt nur, wenn wir das Ganze gemeinsam angehen. Das bedeutet in diesem Podcast geht es um Inklusion, Barrierefreiheit, Gleichstellung, Diskriminierung, Behinderungen und Handicaps jeglicher Art und Teilhabe. Bist du bereit in die inklusive Welt einzutauchen? Dann höre jetzt direkt rein.