Prozessmaler Podcast
Een podcast door Bernd Ruffing
124 Afleveringen
-
063 Digitales Arbeiten & New Work
Gepubliceerd: 6-4-2020 -
062 Dies & Das in der Logistik
Gepubliceerd: 25-3-2020 -
061 Design Thinking
Gepubliceerd: 20-2-2020 -
060 Digitalisierung als Chance sehen
Gepubliceerd: 30-1-2020 -
059 Projektmanagement in der Praxis mit Jörg Walter
Gepubliceerd: 27-5-2019 -
058 Prozesse implementieren
Gepubliceerd: 29-4-2019 -
057 Tests und Abnahme von IT-Lösungen
Gepubliceerd: 22-4-2019 -
056 Anforderungen beschreiben und dokumentieren
Gepubliceerd: 15-4-2019 -
055 Schnittstellen und Beteiligte identifizieren
Gepubliceerd: 8-4-2019 -
054 In 3 Schritten zum (prozessorientierten) Big Picture
Gepubliceerd: 1-4-2019 -
053 Schritt für Schritt von der Idee bis zur Implementierung
Gepubliceerd: 25-3-2019 -
052 Prozessmanagement erfolgreich in Projekten integrieren
Gepubliceerd: 18-3-2019 -
051 Intro zur Staffel „Projekte & Prozesse“
Gepubliceerd: 18-3-2019 -
050 50 Folgen Prozessmaler Podcast - Rückblick und Vorschau
Gepubliceerd: 7-1-2019 -
049 Meine 3 größten Fehler in meiner Prozessarbeit
Gepubliceerd: 24-12-2018 -
048 Anforderungen
Gepubliceerd: 12-12-2018 -
047 Die richtigen ersten Schritte im Prozessmanagement
Gepubliceerd: 26-11-2018 -
046 Tabula Rasa – Die Wahrheit über 3 größten Illusionen von Unternehmern und Managern
Gepubliceerd: 3-9-2018 -
045 5 Gründe für die ablehnende Haltung gegenüber Prozessmanagement
Gepubliceerd: 9-7-2018 -
044 Commitment - Das Management ist verantwortlich
Gepubliceerd: 25-6-2018
Business Process Management (BPM) ist eigentlich dazu gedacht, Dinge einfacher und besser zu machen. Dokumentierte Prozesse sorgen für ganzheitliche Transparenz. Dadurch können Prozesse z.B. optimiert und automatisiert werden. Als Ergebnis erhält man schlanke Prozesse, die Fehler und Kosten minimieren und zu effektiverem und effizienterem Arbeiten führen. Welches Unternehmen träumt nicht von solchen Resultaten? Leider jedoch liegen Theorie und Praxis oft weit auseinander, so dass viele der erhofften Ergebnisse nicht realisiert werden können. Einer der Gründe hierfür ist, dass BPM oft zu kompliziert und von starren BPM-Methoden und -Techniken geprägt ist. Der Prozessmaler Podcast ist mein persönlicher Podcast über meine Erfahrungen und Erlebnisse aus über 15 Jahren Tätigkeiten im Business Process Management. In dieser Zeit habe ich BPM aus verschiedenen Perspektiven kennengelernt, sowohl aus Anwender -als der strategischen Sicht. Dieses Wissen möchte ich nun mit allen teilen, die BPM in ihrem Unternehmen einsetzen (möchten) oder sich bereit mit der Strukturierung und Visualisierung von Geschäftsprozessen beschäftigen. Feedback, Anregungen, Themenwünsche und ähnliches sind jederzeit gern gesehen - am besten per Mail an [email protected].