radioWissen

Een podcast door Bayerischer Rundfunk

3549 Afleveringen

  1. Die Fuggerei in Augsburg - Die älteste Sozialsiedlung der Welt

    Gepubliceerd: 12-3-2021
  2. Hagia Sophia - Kirche, Moschee, Museum, Moschee

    Gepubliceerd: 12-3-2021
  3. Krafttraining - Mit Ausdauer zu Muskeln

    Gepubliceerd: 11-3-2021
  4. Simone de Beauvoir - Feministin und Philosophin

    Gepubliceerd: 10-3-2021
  5. Olympe de Gouges - Schriftstellerin und Kämpferin

    Gepubliceerd: 10-3-2021
  6. Das Motiv des Blinden - Die Welt mit der Haut sehen

    Gepubliceerd: 9-3-2021
  7. Tango Argentino - Getanzte Gedanken

    Gepubliceerd: 9-3-2021
  8. Der deutsche Marco Polo - Hans Schiltberger

    Gepubliceerd: 8-3-2021
  9. Anita Augspurg - Eine radikale Feministin und Pazifistin

    Gepubliceerd: 8-3-2021
  10. Schiefer - Der Glimmerstein

    Gepubliceerd: 4-3-2021
  11. Heiße Ware im Kalten Krieg - Die DDR und der High-Tech-Schmuggel

    Gepubliceerd: 4-3-2021
  12. Geschichte der Finanzkriege - Wenn Geld zur Waffe wird

    Gepubliceerd: 4-3-2021
  13. Die Ausrede - Philosophie des Ausweichens

    Gepubliceerd: 3-3-2021
  14. Selbstbetrug - die Flucht vor dem wahren Ich

    Gepubliceerd: 3-3-2021
  15. Der Dackel - Auf kurzen Beinen zur Kultfigur

    Gepubliceerd: 3-3-2021
  16. Trümmerfilm - Zerstörung auf Zelluloid

    Gepubliceerd: 2-3-2021
  17. Kulturgeschichte des Findelkinds - Ausgesetzt und aufgezogen

    Gepubliceerd: 1-3-2021
  18. Das Murmeltier - Mit Pfiff und dickem Pelz

    Gepubliceerd: 25-2-2021
  19. Buddhas Töchter - Frauen auf dem Weg zur Erleuchtung

    Gepubliceerd: 24-2-2021
  20. Die Frau im Judentum - mehr als die "Königin des Hauses"

    Gepubliceerd: 24-2-2021

95 / 178

Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.

Visit the podcast's native language site