radioWissen

Een podcast door Bayerischer Rundfunk

3549 Afleveringen

  1. Die Havarie der Exxon Valdez - Ein Tankerunglück und die Folgen

    Gepubliceerd: 24-2-2021
  2. Der Geist der Pflanzen - Psychoaktive Substanzen

    Gepubliceerd: 24-2-2021
  3. Billie Holiday - Sängerin und Jazz-Legende

    Gepubliceerd: 23-2-2021
  4. Sultan Suleiman der Prächtige - Der mächtigste Osmane

    Gepubliceerd: 22-2-2021
  5. Die Kalifen - Nachfolger Mohammeds

    Gepubliceerd: 22-2-2021
  6. Legionellen - Tödliche Gefahr aus der Wasserleitung?

    Gepubliceerd: 18-2-2021
  7. Angst - Vom Umgang mit einem unheimlichen Grundgefühl

    Gepubliceerd: 17-2-2021
  8. Augenzeugen - Wahrheitssuche vor Gericht

    Gepubliceerd: 17-2-2021
  9. Angst - Vom Umgang mit einem unheimlichen Grundgefühl

    Gepubliceerd: 17-2-2021
  10. Filmmusik - Der Sound zum Bild

    Gepubliceerd: 16-2-2021
  11. Henry Morton Stanley - Afrikaforscher, genannt "Knochenbrecher"

    Gepubliceerd: 15-2-2021
  12. Palmöl - Plantagen, die den Dschungel zerstören

    Gepubliceerd: 11-2-2021
  13. Das Kolosseum - Ein Bau für Blut, Brot und Spiele

    Gepubliceerd: 11-2-2021
  14. Nasreddin - Ein muslimischer Eulenspiegel

    Gepubliceerd: 10-2-2021
  15. Beton in der Architektur - Brutal schön

    Gepubliceerd: 10-2-2021
  16. Die Winchester - Ein Gewehr erobert den Westen

    Gepubliceerd: 9-2-2021
  17. Der Western - Showdown zwischen Faustrecht und Zivilisation

    Gepubliceerd: 9-2-2021
  18. Die Kälte. Eine Isolation - Thomas Bernhards Thema

    Gepubliceerd: 9-2-2021
  19. Kaiser Wilhelm I. - Der letzte Preuße

    Gepubliceerd: 8-2-2021
  20. Menschenrassen - Die Konstruktion der Ungleichheit

    Gepubliceerd: 4-2-2021

96 / 178

Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.

Visit the podcast's native language site