SWR2 am Samstagnachmittag
Een podcast door SWR - Zaterdagen
1566 Afleveringen
-
Brandmauer – erklärt von Bernhard Pörksen
Gepubliceerd: 15-11-2025 -
Mutmachende Bildsprache – Nina Dulleck
Gepubliceerd: 15-11-2025 -
„Ich will Wirklichkeit“ – Briefe der jungen Anna Seghers
Gepubliceerd: 15-11-2025 -
„Songbook“ – Kenny Barron
Gepubliceerd: 15-11-2025 -
„Stiller als die Nacht. Der Schweden-Krimi-Adventskalender“ – Kai Karlsson (Oetinger Audio)
Gepubliceerd: 15-11-2025 -
„Winkel am Wald“ – Georg Trakl
Gepubliceerd: 15-11-2025 -
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis: Pfälzer Fläschknepp mit Meerrettichsauce
Gepubliceerd: 15-11-2025 -
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Tempeh als Begleiter für den herbstlichen Kürbis
Gepubliceerd: 8-11-2025 -
Herausfordernd: Heike Warmuth liest „Die Holländerinnen“ von Dorothee Elmiger
Gepubliceerd: 8-11-2025 -
„Zeitzeichnen“ – eine bemerkenswerte Comic-Ausstellung in Konstanz
Gepubliceerd: 8-11-2025 -
Kopfarbeit und Können am Klavier – „Frigo“ von Justin Zitt
Gepubliceerd: 8-11-2025 -
Jutta Schlott: In den verlassenen Gärten
Gepubliceerd: 8-11-2025 -
„Nikotinbeutel“ - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus
Gepubliceerd: 8-11-2025 -
Der schwimmende Chemieprofessor Andreas Fath streitet für saubere Flüsse.
Gepubliceerd: 7-11-2025 -
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis – Himmelsleiter, ein Briochegebäck zu Allerheiligen
Gepubliceerd: 1-11-2025 -
Was macht Heilige zu Heiligen? Ordensschwester Ursula Hertewich vom Dominikanerinnenkloster Arenberg bei Koblenz
Gepubliceerd: 1-11-2025 -
„Allerseelen“ von Hermann von Gilm
Gepubliceerd: 1-11-2025 -
Der mit dem Holz predigt – Martin Mayer, Theologe und Schreiner aus Ulm, fertigt besondere Urnen
Gepubliceerd: 1-11-2025 -
Ukrainische Folklore trifft Experimentierfreude – „Utopia“ von Ganna
Gepubliceerd: 1-11-2025 -
„Winklers letzter Feldzug“ von Björn Hayer
Gepubliceerd: 1-11-2025
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
