SWR2 am Samstagnachmittag

Een podcast door SWR

1425 Afleveringen

  1. Meme - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

    Gepubliceerd: 7-10-2023
  2. Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis: Kichererbsen mit Blumenkohl

    Gepubliceerd: 7-10-2023
  3. Nachhaltig: Torben Kessler liest „Tasmanien“ von Paolo Giordano

    Gepubliceerd: 7-10-2023
  4. Künstlerische Selbstermächtigung – Fotografien von Zanele Muholi beim Enjoy Jazz Festival

    Gepubliceerd: 5-10-2023
  5. Ioulita Iliopoulou: „Das Mosaik der Nacht“

    Gepubliceerd: 30-9-2023
  6. Sympathisch, zielstrebig, mit geheimnisvoller Aura – die Schauspielerin Hannah Schiller

    Gepubliceerd: 30-9-2023
  7. Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Das Nationalkraut der Ukraine: Dill

    Gepubliceerd: 30-9-2023
  8. Tiktok-Trend #RomanEmpire: Was hat das Römische Reich mit Männlichkeit zu tun?

    Gepubliceerd: 30-9-2023
  9. „Kunstmomente“ - Der Autor Hanns-Josef Ortheil beschreibt „Wie ich sehen lernte“

    Gepubliceerd: 30-9-2023
  10. Distanziert: Nina Kunzendorf liest „Der Vorweiner“ von Bov Bjerg

    Gepubliceerd: 30-9-2023
  11. Longtermism - erklärt von Bernhard Pörksen

    Gepubliceerd: 23-9-2023
  12. Soulstimme der Extraklasse aus dem Schwarzwald: Max Mutzke

    Gepubliceerd: 23-9-2023
  13. Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis: Ein Hauch Türkei - Wild aus dem Grill mit Sumach

    Gepubliceerd: 23-9-2023
  14. Lurchi, Kommissar Bienzle und Laugenbrezel - Autor Rainer Moritz über die „Heldinnen und Helden des Südwestens“

    Gepubliceerd: 23-9-2023
  15. Überzeugend: Edith Stehfest liest „Mein Papa, die Unglücksspiele und ich“ von Gundi Herget

    Gepubliceerd: 23-9-2023
  16. „Halb Schlaf“ (für Uwe Johnson) von Thomas Brasch

    Gepubliceerd: 23-9-2023
  17. Regionalgeschichte jung erzählt – Eine Community Reporterin über das neue SWR Kultur Format „My Hidden History“

    Gepubliceerd: 23-9-2023
  18. Ein verwunschener Ort - Helga Brehmes „Theater am Faden“ in Stuttgart

    Gepubliceerd: 23-9-2023
  19. 10 Jahre „Grand Theft Auto V“: Ein Monument der Spielekultur

    Gepubliceerd: 16-9-2023
  20. Transformation - erklärt von Bernhard Pörksen

    Gepubliceerd: 16-9-2023

23 / 72

Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/

Visit the podcast's native language site