Fragen an den Autor

Een podcast door SR - Zondagen

Zondagen

Categorieën:

316 Afleveringen

  1. Stefan Jürgens: Dranbleiben! Glauben mit und trotz der Kirche

    Gepubliceerd: 24-10-2021
  2. Emran Feroz: Der längste Krieg

    Gepubliceerd: 17-10-2021
  3. Gerd Gigerenzer: Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten

    Gepubliceerd: 10-10-2021
  4. Peter Zudeick: "VerBrandt, verKohlt und ausgeMerkelt"

    Gepubliceerd: 3-10-2021
  5. Peter Wohlleben: Der lange Atem der Bäume

    Gepubliceerd: 26-9-2021
  6. Bas Kast: Der Ernährungskompass

    Gepubliceerd: 19-9-2021
  7. Georg Cremer: Sozial ist, was stark macht. Warum Deutschland eine Politik der Befähigung braucht

    Gepubliceerd: 12-9-2021
  8. David Gutensohn: Pflege in der Krise

    Gepubliceerd: 5-9-2021
  9. Thomas Straubhaar: Grundeinkommen jetzt!

    Gepubliceerd: 29-8-2021
  10. Ulrike Folkerts: Ich muss raus

    Gepubliceerd: 22-8-2021
  11. Sonya Winterberg: Gebrauchsanweisung für Kanada

    Gepubliceerd: 15-8-2021
  12. Tanja Busse: Fleischkonsum

    Gepubliceerd: 8-8-2021
  13. Judith Basad: Schäm Dich! Wie Ideologinnen und Ideologen bestimmen, was gut und böse ist

    Gepubliceerd: 1-8-2021
  14. Dr. Eckart von Hirschhausen: Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben

    Gepubliceerd: 25-7-2021
  15. Michael Seemann: Die Macht der Plattformen

    Gepubliceerd: 18-7-2021
  16. Petra Reski: Als ich einmal in den Canal Grande fiel

    Gepubliceerd: 11-7-2021
  17. Klaus Zierer: Ein Jahr zum Vergessen. Wie wir die Bildungskatastrophe nach Corona verhindern

    Gepubliceerd: 4-7-2021
  18. Robin Alexander: Machtverfall. Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik. Ein Report.

    Gepubliceerd: 27-6-2021
  19. August-Wilhelm Scheer: Zum effektiven Umgang mit der Zeit

    Gepubliceerd: 20-6-2021
  20. Bernhard Kegel: Die Natur der Zukunft

    Gepubliceerd: 13-6-2021

10 / 16

Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.

Visit the podcast's native language site